
Bookwire hat den Start einer NFT-Plattform für diesen Herbst bekannt gegeben. Verleger, Autoren und Leser sollen gleichermaßen von dem Modell profitieren.
Bookwire hat den Start einer NFT-Plattform für diesen Herbst bekannt gegeben. Verleger, Autoren und Leser sollen gleichermaßen von dem Modell profitieren.
Neben Ethereum (ETH), der sich weiter ungehalten in immer neue Höhen vorwagt, hinterlässt insbesondere Ethereum Classic (ETC) ein bullishes Bild und steigt um 300 Prozentpunkte an. Auch Cardano (ADA) kann seine Seitwärtsphase beenden und bricht deutlich nach oben aus.
US-Banken wollen das Krypto-Feld nicht den Bitcoin-Börsen und PayPal überlassen, während sich der Markt wieder von seiner bullishen Seite präsentiert. Das Marktupdate.
Bitcoin (BTC) konnte sich in den letzten sieben Handelstagen stabilisieren und versucht aktuell wieder in Richtung der 60.000 USD anzusteigen. Die Anleger scheinen die richtungslose Situation bei Bitcoin für vermehrte Einstiege in Altcoins zu nutzen. Die Dominanz der Krypto-Leitwährung muss deshalb weiter Federn lassen und fällt deutlich zurück in Richtung 45 Prozent.
Weniger wohlhabende Interessenten können nun auch Bitcoin-Terminkontrakte erwerben. Die CME Group ermöglicht dies mit ihren Bitcoin Micro Futures.
Im Bundesstaat New York wird ein dreijähriges Verbot für Mining-Betriebe vorbereitet. Der Senat muss den Gesetzentwurf noch durchwinken.
Nachdem eToro gestern für eine Kursexplosion bei Dogecoin gesorgt hatte, zieht die Krypto-Börse Gemini nun nach – und DOGE kennt keinen Halt mehr.
Der Bitcoin-Markt wird immer professioneller. Nun lanciert S&P Dow Jones Indices drei Krypto-Ticker, die institutionellen Ansprüchen genügen.
Die Erschaffer von Filecoin haben eine neue Plattform lanciert, mit der sich NFT auf ewig speichern lassen.
Ethereum ist auf Mondfahrt. Alleine in der Nacht zum heutigen Dienstag hat die zweitgrößte Kryptowährung neun Prozent gutgemacht. Alles zu den Hintergründen des Hypes.
Die horrenden Transaktionsgebühren der Ethereum Blockchain kippen das Gefälle am DeFi-Markt zugunsten der Binance Smart Chain. Davon profitiert nicht zuletzt die native Währung der größten BSC-Plattform PancakeSwap.
Die Erholung der Vorwoche setzt sich weiter fort und sorgt für grüne Vorzeichen am gesamten Kryptomarkt. Insbesondere die Kursstärke von Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) überträgt sich auf nahezu alle Altcoins aus den Top-100.
Die Fondsgesellschaft Valkyrie Digital Assets hat den Kundenstamm für seinen Bitcoin Trust erweitert. Nun können auch akkreditierte Investoren in die Kryptowährung investieren.
Blackrock ist die größte Investmentgesellschaft der Welt und verwaltet über 8,68 Billionen US-Dollar. Index Coop (INDEX), ein Projekt aus der Decentralized Finance (DeFi), will nun zur dezentralen Version des Investmentgiganten werden und kann bereits heute auf ein beachtliches Wachstum zurückblicken – was steckt hinter dem DeFi-Projekt?
In China müssen Betreiber von Rechenzentren laut Medienberichten Auskunft darüber erteilen, wieviel Energie fürs Mining verwendet wird. Geht es "nur" um das Erreichen von Klimazielen oder steckt mehr dahinter?
Die weltweite Adaption von Decentralized Finance (DeFi) schreitet im Rekordtempo voran und gleichzeitig verzeichnet Polygon enorme Fortschritte bei der Skalierung von Ethereum.
Nvidia kündigte bereits im Februar Schritte an, um seine neusten Grafikkarten für das Mining von Ethereum und Co. unattraktiv zu machen. Nach einem selbstverschuldeten Rückschlag geht der Hardware-Riese jetzt wieder in die Offensive.
Der zweitgrößte Kryptowährung Ethereum (ETH) steigt unaufhörlich weiter zu immer neuen Allzeithochs auf und stellt damit auch Bitcoin (BTC) weiter in den Schatten. Auch die beiden anderen analysierten Altcoins Ripple (XRP) und IOTA (MIOTA) können nach einer deutlichen Korrektur in der letzten Woche wieder an Boden gut machen und zurück über wichtige Widerstandsmarken ansteigen.