
Waves (WAVES) kann sich in den letzten zwei Handelstagen spürbar erholen und seine Kursschwäche der letzten Wochen vorerst abschütteln.
Waves (WAVES) kann sich in den letzten zwei Handelstagen spürbar erholen und seine Kursschwäche der letzten Wochen vorerst abschütteln.
Immer mehr klassische Modehäuser trauen sich den Schritt in Richtung Krypto und NFTs. Nun wagt sich auch die Luxusmarke Prada auf die Blockchain.
Das auf der Terra-Blockchain laufende Mirror-Protokoll wurde um 90 Millionen US-Dollar erleichtert – bereits vor sieben Monaten. Bemerkt wurde der Vorfall erst jetzt, während erneut zwei Millionen US-Dollar aus dem Protokoll gezogen wurden.
Der gesamte Kryptomarkt kann sich durch die starke Entwicklung von Bitcoin (BTC) zu Wochenauftakt spürbar erholen und damit vorerst von seinen Tiefstständen der Vorwoche lösen.
Kein Ende in Sicht: Die deutsche Inflationsrate steigt abermals an. Damit ist sie so hoch, wie seit einigen Jahrzehnten nicht mehr.
Kauft man sich ein NFT, nur um es zu besitzen, oder auch, um es auszustellen? Und genügt dafür nicht auch ein ausrangiertes iPad?
Ethereum (ETH) muss den Versuch einer Bodenbildung kurzfristig begraben. Probleme mit der Beacon Chain sowie eine schwache Kursentwicklung sorgten für den Rückfall auf ein neues Jahrestief.
Der abkühlende NFT-Hype drückt die Preise prominenter Kollektionen. Cryptopunks und Bored Ape Yacht Club sind deutlich unter ihre Verkaufshochs gefallen.
Eine Dating-App für Besitzer von Bored Ape Yacht Club NFTs musste wieder geschlossen werden, weil sich nicht genügend Frauen im Vorfeld angemeldet hatten. War alles nur ein Scherz?
Indien sei der "größte Kryptomarkt der Welt", so Wirex CEO und Co-Founder Pavel Matveev. Mit neuen Einzahlmethoden will der Unternehmer Inderinnen und Indern den Zugang zu Kryptowährungen abermals erleichtern.
eBay vermeldet einen NFT Drop. Streng limitierte Editionen von Eishockeyspieler Wayne Gretzky gehen weg wie warme Semmeln.
Der Kurs von Avalanche (AVAX) kann sich trotz einer Gegenbewegung zu Wochenbeginn nicht nachhaltig von seinem Jahrestief lösen, und droht bei anhaltender Gesamtmarktschwäche weiter an Boden einzubüßen.
Taylor Swift, U2 und Coldplay: Universal bringt seine Superstars auf die Blockchain – mithilfe des einstigen Filesharing-Giganten LimeWire.
Der Kurs von Cardano (ADA) stieg in den letzten Handelstagen rund 40 Prozent gen Norden und versucht aktuell eine Umkehrbewegung zu initiieren.
Ist das der Boden? Mit Blick auf den Fear and Greed Index kann man sagen: vermutlich.
Eigentlich ist Mining in China seit einem Jahr illegal. Doch das Reich der Mitte stellt immer noch einen großen Teil der weltweiten Bitcoin Hashrate. Warum ist das so?
Für Krypto-Diebstähle und Geldwäsche ist DeFi der neue Tummelplatz der Cyberkriminellen. Die größten Profiteure: nordkoreanische Hacker.
Bitcoin-Mining-Befürworter:innen argumentieren, dass Rechenzentren flexibel auf Strombedarfsüberschüsse und -knappheiten reagieren können. Das hat die Mining-Industrie in Texas nun bewiesen.