
Bitcoin (BTC) handelt weiter in einer Seitwärtsphase und kann den Widerstand bei 11.000 US-Dollar vorerst nicht überwinden. Derweil kann Cardano (ADA) deutlich im Wert zulegen und zurück unter die Top-10 Altcoins ansteigen.
Bitcoin (BTC) handelt weiter in einer Seitwärtsphase und kann den Widerstand bei 11.000 US-Dollar vorerst nicht überwinden. Derweil kann Cardano (ADA) deutlich im Wert zulegen und zurück unter die Top-10 Altcoins ansteigen.
Der DeFi-Anbieter Aave möchte seine Erfolgsgeschichte weiter schreiben. Dies soll nun durch eine neue Governance gelingen.
Ethereum (ETH) , IOTA (MIOTA) und Ripple (XRP) legen den Rückwärtsgang ein und bilden neue Wochentiefs aus.
Bitcoin Mining ist aktuell ein Nullsummenspiel. Zumindest, wenn man mach den Schätzungen von digiconomist.net geht.
Crypto Valley Venture Capital (CV VC) gab eine Investition in den neuen Finka Token bekannt. Dieser ermöglicht Investitionen in die bolivianische Rinderzucht.
Die Bitcoin-Börse Kraken hat eine Bank in Wyoming eröffnet. Sie umgeht damit die Notwendigkeit einer Geschäftsbank zur Abwicklung klassischer Transaktionen.
Nach einer Erholung in der Vorwoche tendiert der Gesamtmarkt erneut deutlich gen Süden. Eine aufkommende Schwäche am klassischen Finananzmarkt lässt auch die Kurse am Kryptomarkt purzeln.
Crypto Valley Venture Capital (CV VC) veröffentlicht Marktberichte zu globalen und regionalen Entwicklungen im Blockchain-Sektor. Ein Überblick über die Themen.
Ethereum (ETH) kann seine Schwäche der Vorwochen abschütteln und wieder in Richtung der 400 US-Dollar ansteigen. IOTA (MIOTA) und Ripple (XRP) tun sich aktuell hingegenweiter schwer und bewegen sich in einer engen Seitwärtsrange.
In einer Pressemitteilung gab das Unternehmen INX bekannt, dass es die Mindestmarke von 7,5 Mio. US-Dollar erreicht hat. Mehrere Kryptowährungen akzeptiert es nun zum Zahlen.
Die Leitwährung Bitcoin kann einen weiteren Absturz unter die 10.000 US-Dollar abwenden und zurück in Richtung der 11.000 US-Dollar ansteigen. Die Dominanz der Leitwährung versucht aktuell aus dem gebildeten Abwärtstrendkanal bullish auszubrechen.
Einer für alle? Ein neuer Index ermöglicht die Investition in zehn DeFi-Projekte gleichzeitig.
Bitcoin beendet seine Korrektur vorerst und stabilisiert sich oberhalb der 10.000 US-Dollar. Insbesondere viele Top-100 Altcoins aus dem DeFi-Sektor können – nach einen Blutbad in der Vorwoche – wieder deutlich im Wert ansteigen.
Nach einem deutlichen Kurseinbruch des gesamten Krypto-Markts können sich die Kurse von Ethereum (ETH), IOTA (MIOTA) sowie Ripple (XRP) vorerst von ihren Verlaufstiefs lösen. Ob die Korrektur bereits beendet ist oder die Bären nochmals versuchen den Markt zu drücken, werden die kommenden Tage zeigen.
Der experimentelle Uniswap-Klon, Sushiswap, gerät ordentlich ins Taumeln. Jetzt setzt die Marktforschungsplattform Glassnode noch einen drauf: SUSHI sei nicht mehr wert als läppische 0,31 US-Dollar.
Es einem anonymen Käufer des Soft Yearn Tokens gelungen, einen Gewinn von 250.000 US-Dollar mit einem „Einsatz“ von 200 US-Dollar zu erzielen. Für die Betroffenen geht es jetzt um Schadensbegrenzung.
Die Leitwährung Bitcoin (BTC) folgt der Korrektur am Finanzmarkt und fällt im Wochenvergleich um mehr als 1.400 US-Dollar. Die Dominanz des BTC tendiert weiter unterhalb der 60 Prozentmarke.
Immer weniger Ethereum (ETH) lagert auf den Wallets von Bitcoin-Börsen. Zu den Profiteuren gehören Plattformen für Decentralized Finance (DeFi) wie Uniswap.