
Adidas baut sein Web3-Ökosystem mit einer neuen NFT-Kollektion weiter aus. Nutzer erhalten exklusive Inhalte.
Adidas baut sein Web3-Ökosystem mit einer neuen NFT-Kollektion weiter aus. Nutzer erhalten exklusive Inhalte.
DeFi-Anwendungen für Non-fungible Token werden immer populärer. Insbesondere durch Lending könnte frisches Kapital in den NFT-Markt kommen.
Angetrieben vom größten Airdrop der NFT-Geschichte hat die Handelsplattform Blur dem bisherigen Monopolisten OpenSea innerhalb weniger Monate den Rang abgelaufen und nebenbei dem Markt neues Leben eingehaucht.
Bitcoin Ordinals haben eine kontroverse Debatte in der Bitcoin-Community ausgelöst. Während einige sie scharf kritisieren, sehen andere in ihnen gigantisches Potenzial. So könnt ihr selbst einen Bitcoin-NFT minten.
Das Gerichtsverfahren des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump sorgt für Aufruhr. Die Verkaufszahlen seiner NFT-Sammlung schossen in die Höhe.
Die argentinische Fluggesellschaft Flybondi baut ihre Web3-Strukturen weiter aus und bietet nun alle Tickets als NFT an.
Immer mehr große Player experimentieren mit NFTs. Jetzt verdichten sich Hinweise auf den Eintritt zweier echter Schwergewichte.
Der Fehler des unaufmerksamen Traders kostete ihn rund 130.000 US-Dollar: Er vernichtete seinen Cryptopunk NFT, statt ihn zu verleihen.
Eine der größten NFT-Plattformen integriert den Handel mit Bitcoin-Ordinals. Die Nachfrage ist zuletzt stark gestiegen.
Welche Hinweise die BaFin in Bezug auf NFTs gibt, erläutert Fachanwalt Konrad Uhink in seinem Gastbeitrag.
Eine kurze Liaison: Vor wenigen Monaten gestartet, jetzt wieder eingestellt. Meta verabschiedet sich von NFTs auf seinen Plattformen.
Die Integration ermöglicht es Nutzern, bestimmte NFTs aus dem Polygon-Netzwerk auf dem Binance NFT-Marktplatz zu handeln.
Eine Umfrage zeigt: NFTs sind die Statussymbole von Morgen. Knapp drei von vier Befragten gaben an, mit den Token ihr Image polieren zu wollen.
Das Unternehmen hinter den Bored Ape Yacht Club Sammelbildern hat ein neues Bitcoin-NFT-Projekt inklusive Auktion angekündigt.
In einem der größten Abverkäufe aller Zeiten hat ein Ethereum-Wal 1.010 seiner NFTs veräußert. Gegenwert: rund 20 Millionen US-Dollar.
Marc Schmid, Unternehmensberater bei Capgemini Invent, über Kundenprojekte, Blockchain-Anwendungen und digitale Zwillinge in Form von NFTs.
Die Musikplattform Spotify testet eine Erweiterung, die es Inhabern von NFTs ermöglicht, auf exklusive Wiedergabelisten zuzugreifen.
Mit einer neuen Airdrop-Kampagne zur zweiten Saison will die NFT-Plattform Blur Loyalität belohnen und weitere Nutzer von OpenSea abwerben.