
Der Kurs von Cardano (ADA) kommt vorerst nicht nachhaltig vom Fleck und rangiert weiterhin unterhalb der wichtigen 0,50 US-Dollar Mar
Der Kurs von Cardano (ADA) kommt vorerst nicht nachhaltig vom Fleck und rangiert weiterhin unterhalb der wichtigen 0,50 US-Dollar Mar
Nach einer Kurskorrektur um 80 Prozentpunkte, scheint Polygon (MATIC) kurzfristig einen Boden ausbilden zu können.
Nachdem Bitcoin (BTC) ein neues Jahrestief bei 17.567 US-Dollar erreicht hat, versucht die Käuferseite in den letzten Handelstagen eine Gegenbewegung zu initialisieren.
Ethereum (ETH) rangiert auch diese Handelswoche im Bereich seines Jahrestiefs. Auf welche Kursmarken es nun ankommt.
Der Kurs der Kryptowährung Ethereum (ETH) kann sich auch diese Woche nicht nachhaltig nach oben absetzen und droht, zeitnah ein neues Jahrestief auszubilden.
Bitcoin (BTC) tendiert nach dem erfolgreichen Ausbruch aus der Seitwärtsphase zu Wochenbeginn in den letzten Handelsstunden abermals gen Süden.
Waves (WAVES) kann sich in den letzten zwei Handelstagen spürbar erholen und seine Kursschwäche der letzten Wochen vorerst abschütteln.
Der gesamte Kryptomarkt kann sich durch die starke Entwicklung von Bitcoin (BTC) zu Wochenauftakt spürbar erholen und damit vorerst von seinen Tiefstständen der Vorwoche lösen.
Ethereum (ETH) muss den Versuch einer Bodenbildung kurzfristig begraben. Probleme mit der Beacon Chain sowie eine schwache Kursentwicklung sorgten für den Rückfall auf ein neues Jahrestief.
Der Kurs von Avalanche (AVAX) kann sich trotz einer Gegenbewegung zu Wochenbeginn nicht nachhaltig von seinem Jahrestief lösen, und droht bei anhaltender Gesamtmarktschwäche weiter an Boden einzubüßen.
Der Kurs von Cardano (ADA) stieg in den letzten Handelstagen rund 40 Prozent gen Norden und versucht aktuell eine Umkehrbewegung zu initiieren.
Ist das der Boden? Mit Blick auf den Fear and Greed Index kann man sagen: vermutlich.
So schnell wie es bergab geht, geht es auch wieder bergauf. Über Nacht legt Bitcoin (BTC) 12 Prozent zu.
Auch heute notiert der Kryptomarkt in negativem Territorium. Die Fed-Zinswende liefert Gründe.
Die Schwäche an den globalen Finanzmärkten wirkt sich seit Wochenbeginn zunehmend auf die Kursentwicklung der Krypto-Leitwährung Bitcoin aus.
Die Twitter-Übernahme durch Elon Musk schürt unter Dogecoin (DOGE) Investoren neue Kursphantasien. Der DOGE-Kurs legte zwischenzeitlich um mehr als 25 Prozent im Wert zu.
Der Kurs des Ökosystem-Coins ApeCoin (APE) konnte sich in den letzten Handelstagen trotz einer zunehmenden Gesamtmarktschwäche gut behaupten und handelt unweit seines Verlaufshochs aus der Vorwoche.
Nach einem massiven Kursanstieg auf ein neues Allzeithoch bei 3,86 USD legt STEPN (GMT) in den letzten Handelsstunden eine Verschnaufpause ein.