
Kann die Blockchain-Technologie die Wissenschaft revolutionieren? Dank DeSci vielleicht schon. Wie das funktioniert – im Gastbeitrag.
Kann die Blockchain-Technologie die Wissenschaft revolutionieren? Dank DeSci vielleicht schon. Wie das funktioniert – im Gastbeitrag.
Vergangene Woche hat ein Hacker über 70 Millionen US-Dollar aus Curve-Pools gestohlen. Das DeFi-Protokoll hat nun ein Kopfgeld auf ihn ausgesetzt.
Durch eine Rettungsaktion kann Curve-Finance-Gründer Michael Egorov eine Katastrophe am DeFi-Markt vorerst abwenden. Doch welche Konsequenzen wird der Angriff haben?
Das Ethereum-Layer-2-Ökosystem boomt und ist seit Anfang des Jahres 2021 um über 22.000 Prozent gewachsen. Woran liegt das und welchen Token profitieren von dieser Entwicklung?
Die Welt der Kryptowährungen wird immer komplexer, aber dank KI wie ChatGPT wird auch ihre Analyse immer einfacher – wie man das zu seinem Vorteil nutzen kann.
Airdrop Farming, Copy-Trading und DEX-Sniping. Der neueste DeFi-Trend heißt: Telegram-Bots. Warum Unibot und Co. aktuell angesagt sind.
Das DeFi-Schwergewicht Aave (AAVE) hat einen neuen Stablecoin auf dem Ethereum Mainnet gelauncht. Das steckt hinter GHO.
Der US-Senat verhandelt über ein neues Gesetz zur Krypto-Regulierung. Im Fokus steht der DeFi-Bereich, dem strenge Auflagen drohen.
Chainlink lanciert ein neues Crosschain-Protokoll. Davon profitiert auch der LINK-Kurs.
Nach langem Tiefschlaf tut sich wieder was bei den beliebtesten DeFi-Token. Zweistellig kletterten diese im Laufe des Wochenendes empor. Ein Blick auf die Kurse.
Die US-Börsenaufsicht nimmt Binance und Coinbase ins Visier. DeFi und dezentrale Kryptobörsen profitieren vom Tumult.
Der Krypto-Sektor steht möglicherweise vor seinem DeFi-Sommer 2.0. Der neue Trend: LSTfi – das Finanzwesen mit den Liquid Staking Token.
Die dezentrale Börse erhält über das Moonbeam-Netzwerk eine Polkadot-Version. Das beschloss die Community in einer Governance-Abstimmung.
Meinungsverschiedenheiten mit der Finanzaufsicht verzögerten den Start auf dem deutschen Markt. Jetzt ist die DeFi-Wallet auch hierzulande in den App-Stores erhältlich.
Die MakerDAO unterstützt das DAI-Ökosystem mit einer neuen DeFi-Anwendung. Über das Spark Protocol sollen Nutzer Zugang zu wettbewerbsfähigen Zinssätzen erhalten.
Die dezentrale Krypto-Börse Curve Finance entwickelt einen eigenen Stablecoin. Auf dem Sepolia-Netzwerk werden erste Tests durchgeführt.
Ein Hacker stiehlt Mitte März knapp 200 Millionen US-Dollar von Euler Finance. Zurückgegeben hat er mittlerweile 90 Prozent der erbeuteten Summe.
Uniswap stellt Coinbase in den Schatten. Im März verbuchte die DEX fast doppelt so viel Handelsvolumen wie die zentrale Krypto-Börse.