App herunterladen
Jetzt scannen

Bewährung im Testnetzwerk Testphase für neuen Stablecoin von Curve aktiviert

Die dezentrale Krypto-Börse Curve Finance entwickelt einen eigenen Stablecoin. Auf dem Sepolia-Netzwerk werden erste Tests durchgeführt.

Tim Reindl
Teilen
Curve

Beitragsbild: Shutterstock

| Auf der dezentralen Börse können Nutzer mit Kryptowährungen handeln
  • Die Entwickler der dezentralen Börse Curve Finance haben heute Smart Contracts für den dezentralen Stablecoin crvUSD im Sepolia-Testnetz implementiert.
  • Der an den US-Dollar gekoppelte Stablecoin (crvUSD) hat ein ähnliches Design wie der Marktführer DAI von MakerDAO. Er soll durch Krypto-Assets überbesichert sein.
  • Bevor der dezentrale Stablecoin allerdings auf dem Mainnet von Ethereum gelauncht wird, durchläuft er einige Simulationen in verschiedenen Testnetzwerken. Entwickler können so Fehler im Code beheben.
  • Sepolia ist eines der beiden wichtigsten Testnetzwerke von Ethereum. Laut eines Github-Eintrages wurde der Code dort insbesondere implementiert, um “die Verifizierung des Tokens mit dem Ethereum-Block-Explorer Etherscan” zu testen.
  • Curve gründete sich im Jahr 2020 und ist eine dezentrale Börse, die auf den Tausch von Stablecoins und tokenisierten Bitcoin auf Ethereum spezialisiert ist.
  • Wie dezentrale Stablecoins funktionieren, erfährst du in diesem Artikel.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum auf eToro, der weltweit führenden Social-Trading-Plattform (81% der CFD-Retail-Investoren verlieren Geld).
Zum Anbieter
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #72 Juni 2023
Jahresabo
Ausgabe #71 Mai 2023
Ausgabe #70 April 2023