- Der Hacker der DeFi-Plattform Euler Finance hat am gestrigen 3. April rund 31 Millionen US-Dollar in drei Transaktionen zurückgezahlt. Das belegen Daten von Etherscan.
- Der Gesamtwert an zurückgezahlten Gelder steigt damit auf 177 Millionen US-Dollar – rund 90 Prozent der ursprünglich erbeuteten Summe.
- Euler Labs erklärte auf Twitter: “Nach erfolgreichen Verhandlungen wurden alle erstattungsfähigen Gelder, die am 13. März aus dem Euler-Protokoll entnommen wurden, nun erfolgreich vom Hacker zurückgegeben.”
- Am 13. März kam es zum “Flash-Loan-Angriff” auf die DeFi-Plattform, bei dem insgesamt 197 Millionen US-Dollar gestohlen wurden. Kurze Zeit später setzte Euler ein Kopfgeld aus.
- On-Chain-Daten deuten zudem auf eine Verbindung zu Nordkoreas Hackergruppe Lazarus hin.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum mit Hebel auf Plus500, der führenden Plattform für den Handel mit CFDs (86 % Prozent der Kleinanlegerkonten verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum AnbieterDas könnte dich auch interessieren