
Nach Binance und OKEx ist FTX die drittgrößte Handelsplattform für Kryptowährungen. Nun gibt ihre Stiftung den Launch eines philanthropischen Fonds in Millionenhöhe bekannt – und riskiert einiges.
Nach Binance und OKEx ist FTX die drittgrößte Handelsplattform für Kryptowährungen. Nun gibt ihre Stiftung den Launch eines philanthropischen Fonds in Millionenhöhe bekannt – und riskiert einiges.
Im Gespräch mit BTC-ECHO hat Bushido über sein neues NFT-Projekt gesprochen, über seine Krypto-Überzeugung, einen beinahe-Scam und das ehrgeizige Ziel, die Musikindustrie dezentralisieren zu wollen.
eBay könnte Kryptowährungen als Zahlungsmittel einführen – vielleicht sogar noch in diesem Monat.
Anders als Kraken signalisiert Binance seine Zustimmung zu den geforderten Sanktionen gegen Russland. Konten von russischen Entscheidungsträger:innen könnten somit eingefroren werden.
In der vergangenen Woche wurde bekannt, dass der langjährige CEO Ryan Taylor zurücktritt. Wie es aussieht, haben die weniger Token-reichen Masternodes gegenüber schweren Walen durch ihren Zusammenschluss einen Sieg errungen. Denn, Taylors Position sorgte schon lange für ein Zerwürfnis in der Community.
In Scharen strömen die Unternehmen ins Metaverse. Nun hat auch der Elektronikhersteller HTC mit VIVEVERSE seine Version des Metaverse vorgestellt.
Nach überragenden Quartalszahlen machte die Block-Aktie (ehemals Square) nachbörslich einen kräftigen Sprung nach oben.
Die Bank of New York Mellon Corporation (BNY Mellon) gehört mit einem verwalteten Vermögen von 26,7 Billionen US-Dollar zu den größten Banken der USA. Nun wagt das Unternehmen den Schritt in den Bitcoin-Sektor.
Wie das zuständige Bezirksgericht in New York mitteilt, gibt es einen Schuldspruch im Fall BitMEX. Die Gründer müssen einen Strafe in Millionenhöhe zahlen.
Die Ukrainer:innen legen sich zunehmend Kryptowährungen wie Bitcoin zu. BTC handelt auf der Exchange Kuna mit einem deutlichen Aufschlag.
Bereits am gestrigen Dienstag, 22. Februar, berichtete BTC-ECHO als erstes deutsches Medium exklusiv über die Übernahme von Trustology, einem Londoner Krypto-Custodian, durch Bitpanda. Nun äußert sich die britische Finanzaufsicht FCA zu dem Merger. Ist der Deal in Gefahr?
Puma wagt weitere Schritte in Richtung Metaverse. Der Sportartikelhersteller hat laut Angaben von ens.eth eine eigene ENS-Domain registriert.
El Salvador kann sich seit der Legalisierung von Bitcoin über einen Zustrom an Besuchern freuen. Insgesamt nahm der Tourismus um 30 Prozent zu, meint die zuständige Ministerin.
Nicht nur für Merchandising-Artikel, auch zum Aufladen an den Superchargern ist Musks Lieblingswährung Dogecoin nun akzeptiert.
Bitpanda vermeldet die erste Akquisition in der Firmengeschichte. Damit mausert sich das Wiener Start-up zu einem der erfolgreichsten Fintechs des Kontinents.
Die Schweizer Großbank Credit Suisse soll über Jahre dubiose Personen zu Ihren Kunden gezählt haben. Das geht aus einem Bericht namens "Suisse Secrets" hervor.
Ripple CEO Brad Garlinghouse sieht sich durch Schriftverkehr mit einer Anwaltskanzlei im Rechtsstreit mit der SEC bestätigt.
Meta, der Mutterkonzern von Facebook, ist aus den Top Ten der größten Unternehmen nach Marktkapitalisierung gefallen. Als einer der Gründe gilt Apples Ad-Blocking-Technik.