- Die Gründer und Ex-Betreiber der Bitcoin-Derivate-Plattform BitMEX plädieren vor einem US-Gericht auf schuldig. Damit räumen Arthur Hayes und Benjamin Delo ein, gegen den Bank Secrecy Act verstoßen zu haben.
- Konkret wurde den beiden Unternehmern vorgeworfen, durch die Etablierung eines Off-Shore-Finanzunternehmens gegen bestehende Anti-Geldwäsche-Regularien verstoßen zu haben.
- Beide stimmten einer Strafzahlung von je 10 Millionen US-Dollar zu.
- “Arthur Hayes und Benjamin Delo bauten ein Unternehmen auf, das darauf ausgelegt war, [Anti-Geldwäsche-Gesetze] zu missachten; sie versäumten es vorsätzlich, selbst grundlegende Maßnahmen zur Bekämpfung der Geldwäsche umzusetzen und aufrechtzuerhalten,” sagt Staatsanwalt Damian Williams.
- Das Gericht spricht im Zusammenhang mit der Bitcoin-Börse von einer “Geldwäsche-Plattform”, die ausgiebig von Kriminellen genutzt wurde.
- Sowohl Hayes und Delo haben mit dem operativen Geschäft von BitMEX nichts mehr zu tun. Das Unternehmen wird mittlerweile vom Deutschen Alexander Höptner aus Singapur geführt.
- Zuletzt erreichte uns die Nachricht, dass die Bitcoin-Börse das Bankhaus von der Heydt gekauft hat.
Du möchtest die besten Mining-Anbieter vergleichen?
Wir zeigen dir in unserem BTC-ECHO-Vergleichsportal die besten Mining-Möglichkeiten.
Zum VergleichDas könnte dich auch interessieren

1 Million BTC auf 36 Millionen WalletsCoinbase ist der größte bekannte Bitcoin-Hodler der Welt
Bitcoin
25.09.2023

1,4 Millionen US-Dollar bewegtVerkauft Vitalik Buterin große Mengen an Ethereum?
Ethereum
25.09.2023

Finanzmarkt im Überblick Das wird für Bitcoin und Krypto in dieser Woche wichtig
Märkte
25.09.2023