Cornelia Borisch berät Menschen, die durch Krypto reich wurden. Oder alles verloren haben. Ihre Weisheiten – und Warnungen.
Cornelia Borisch berät Menschen, die durch Krypto reich wurden. Oder alles verloren haben. Ihre Weisheiten – und Warnungen.

Übernahme-Gerüchte zu Celsius, Krypto-Geldwäscher in China, Apples NFT-Vorstoß und Neuigkeiten zu Do Kwon: Das sind die Krypto-News der Woche.
Compute North, ein Datenzentrum, das Hosting-Dienstleistungen für Krypto-Miner anbietet, ist pleite. Grund sollen gestiegene Energiepreise sein.
Der CEO vom insolventen Lending-Dienst Celsius tritt zurück. Parallel soll die Kryptobörse FTX ein Übernahmeangebot vorbereiten.
In China sind erneut Krypto-Geldwäsche ins Netz der Behörden geraten. Insgesamt soll die Gruppe 5,6 Milliarden US-Dollar gewaschen haben.
Charlie Shrem ist eine lebende Legende des Krypto-Space. Mit 21 Jahren führte er bereits ein Leben auf der Überholspur. Seine Bitcoin-Börse BitInstant machte ihn nach kurzer Zeit zum Multimillionär. Bis er 2014 einen folgenschweren Fehler begeht, der ihm zwei Jahre Gefängnis einbringt.
Terra-Gründer Do Kwon wird inzwischen von Interpol gesucht. Jetzt sollen Bitcoin im Wert von 67 Millionen US-Dollar beschlagnahmt werden.
FTX übernimmt den insolventen Lending-Anbieter Voyager Digital. 1,4 Milliarden US-Dollar nimmt die Krypto-Börse dafür in die Hand.
Jackson Palmer entwickelte Dogecoin mit einem Freund, um sich über den Krypto-Space lustig zu machen. Mittlerweile ist DOGE Milliarden wert. Die Geschichte eines vehementen Krypto-Kritikers.
Im Krypto-Space können einfache Fehler das ganze Vermögen vernichten. Doch es geht um mehr als nur Geld. Die wichtigsten Weisheiten der Szene.
Anleger im Krypto-Space sollten in der aktuellen Handelswoche diese Wirtschafts- und Finanzdaten genau im Blick haben.

Die EU beschließt Krypto-Regeln, Cardano startet Vasil Upgrade, Craig-Wright-Prozess endet und die Fed hebt den Leitzins an. Das sind die Krypto-News der Woche.
Die DBS öffnet den Zugang zu Krypto nun besonders reichen Klienten. Kleininvestoren schauen weiterhin in die Röhre.
Der Poster Boy der Krypto-Szene tritt zurück. Kraken-CEO Jesse Powell wird dem Unternehmen künftig nicht mehr vorstehen.
Das Wettbieten um Voyager ist eröffnet. Nach FTX buhlt auch Binance um die Vermögenswerte des insolventen Krypto-Lending-Anbieters.
Der US-amerikanische Neobroker Robinhood listet USDC. Es ist der erste handelbare Stablecoin auf der Plattform.
Gegen den Gründer des spektakulär eingestürzten Krypto-Netzwerks Terra liegt seit letzter Woche ein Haftbefehl vor. Jetzt äußert sich Do Kwon.
Anleger im Krypto-Space sollten in der aktuellen Handelswoche diese Wirtschafts- und Finanzdaten genau im Blick haben.