- Nachdem Elon Musk Pläne die Entlassung von 3.700 Mitarbeitern kundgegeben hatte, steht Twitter nur vor einer Sammelklage. Das berichtet Bloomberg und beruft sich auf einen Insider.
- Demnach war geplant, noch heute mit dem Personalabbau zu beginnen. Dies sei dem “Bundesarbeitnehmeranpassungs- und Umschulungsanzeigegesetz” nach allerdings rechtswidrig.
- In der Klage wird das Bundesgericht in San Francisco dazu aufgefordert, eine Anordnung gegen Twitter zu erlassen. Die Kurznachrichtenplattform solle dem sogenannten “WARN Act” gehorchen.
- Die leitende Anwältin, Shannon Liss-Riordan, pochte darauf, dass die “Twitter-Mitarbeiter ihre Rechte durchsetzten” müssten.
- Elon Musk entließ bereits die Führungsebene.
- Der Dogecoin-Kurs, der zuletzt stark mit den Geschehnissen bei Twitter korrelierte, verlor derweil innerhalb eines Tages knapp 10 Prozent.
- Auch die anderen Pläne Musks werden derzeit scharf diskutiert. Mehr dazu hier.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum mit Hebel auf Plus500, der führenden Plattform für den Handel mit CFDs (86 Prozent der Kleinanlegerkonten verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum AnbieterDas könnte dich auch interessieren

Passives EinkommenBitcoin, DOGE und SHIB: So kannst du mit Staking deine Kryptos vermehren
Sponsored
20.03.2023

Die Bankenkrise setzt sich fortUBS übernimmt Credit Suisse: Was sind die Folgen für Krypto?
Märkte
20.03.2023

TutorialBitcoin von der Krypto-Börse in die Wallet ziehen: So funktioniert’s
Bitcoin
20.03.2023