
Die Tech-Riesen Apple und Amazon haben gestern ihre Quartalszahlen bekanntgegeben und dabei trotz hohem Inflationsumfeld positiv überrascht.
Die Tech-Riesen Apple und Amazon haben gestern ihre Quartalszahlen bekanntgegeben und dabei trotz hohem Inflationsumfeld positiv überrascht.
Nach den Turbulenzen im Lending-Sektor will ein Schweizer Start-up das Krypto-Kreditgeschäft für transparenter gestalten.
MicroStrategy besitzt fast 130.000 Bitcoin – und könnte sich damit verkalkuliert haben. Die Aktie des Unternehmens wurde heruntergestuft.
Zeig dein Sixpack vor dem Mining-Rig und erobere Herzen mit Krypto-Anmachsprüchen. Mit diesen Profi-Tipps fragst du dich nie wieder: When Match?
Meta verzeichnet den ersten Umsatzverlust der Unternehmensgeschichte. Was die Zahlen für die ambitionierten Metaverse-Pläne bedeuten.
Der Bielefelder Krypto-Sparplan-Anbieter Coindex wird klimaneutral – und setzt neue Nachhaltigkeitsstandards in der deutschsprachigen Bitcoin-Branche.
Der größte Digitalverband Deutschlands, der Bitkom e.V., hat einen neuen Vorstand für den Arbeitskreis Blockchain gewählt. Mit dabei: BTC-ECHO-Chefredakteur Sven Wagenknecht.
Die große US-Kryptobörse soll Iranern den Handel mit Bitcoin und Co. erlaubt haben. Ein Verstoß gegen geltende Sanktionen.
James Howells kämpft unerbittlich darum, seine verlorenen Bitcoin wiederzufinden. Jetzt sollen Roboterhunde helfen.
Während sich andere Krypto-Unternehmen momentan schwertun und in puncto Mitarbeiterzahl schrumpfen müssen, will die schweizerische SEBA Bank einstellen – aber in Asien.
Binance-Chef Changpeng "CZ" Zhao will gegen einen Artikel des Wirtschaftsmagazins Bloomberg Businessweek rechtlich vorgehen. Der Vorwurf: Diffamierung.
Anleger im Krypto-Space sollten in der aktuellen Handelswoche vom 25. Juli bis 29. Juli folgende relevante Wirtschafts- und Finanzdaten genau im Blick haben.
Die lettische Regierung hat Gelder eines NFT-Künstlers beschlagnahmt. Die Behörden sprechen von Geldwäsche – der Künstler wehrt sich.
BAYC-Entwickler Yuga Labs könnten sich demnächst wohl auf der Anklagebank wiederfinden. Die NFTs sowie der ApeCoin seien Wertpapiere.
FTX plant die nächste Übernahme im Kryptospace. Firmengründer Sam Bankman Fried überlegt nach einem Einstieg bei Blockfi nun auch die Krypto-Exchange Bithumb zu kaufen.
Sparen? Okay, Boomer, ich hodl lieber. The Sky is the limit? LEL! To the Moon ist ein Naturgesetz. Und überhaupt: When Lambo? Falls der Kopf jetzt schon dröhnt: Keine Sorge, es kommt noch schlimmer – ein Rundgang durch den Meme-Kaninchenbau.
EZB hebt Leitzins an, Tesla verkauft Bitcoin, Coinbase wehrt sich gegen Insolvenz-Gerüchte und Ripple vs. SEC geht in die nächste Runde. Die Krypto-News der Woche.
Der Markt gecrasht, die Sonne scheint: Da kann das Krypto-Portfolio auch mal in den Hintergrund geraten. Doch wie schlagen sich die gängigen Krypto-Begriffe in puncto Suchinteresse zurzeit? Wir haben uns das genauer angeschaut.