
Der Blockchain-Zahlungdienst soll sein Interesse bekundet haben, Vermögenswerte vom insolventen Krypto-Lender Celsius aufzukaufen.
Der Blockchain-Zahlungdienst soll sein Interesse bekundet haben, Vermögenswerte vom insolventen Krypto-Lender Celsius aufzukaufen.
Aufgrund der Machenschaften eines Ex-Mitarbeiters muss sich die Börse den Strafverfolgungsbehörden stellen.
Das Unternehmen Nuri, ehemals Bitwala, hat am 9. August einen Insolvenzantrag beim Berliner Amtsgericht gestellt, wir hatten berichtet. Wie könnte es nun weitergehen?
Nvidia verfehlte seine Einkommensprognose im zweiten Quartal um 1,4 Milliarden US-Dollar. Vermiest der Krypto-Crash dem Grafikkartenhersteller das Geschäft?
Coinbase muss im zweiten Quartal einen herben Verlust hinnehmen. Insgesamt 1,1 Milliarden US-Dollar verlor die US-Kryptobörse.
Nuri taumelte monatelang in den Seilen – nun der Knockout. Die Krypto-Bank ist insolvent.
Block, das Unternehmen von Jack Dorsey, hat seinen Bericht für das zweite Quartal offengelegt. Die Zahlen sind durchwachsen.
Dank einer Kunstpartnerschaft mit dem US-Veranstalter Bright Moments eröffnet Coinbase eine NFT Galerie in der deutschen Hauptstadt.
Instagram will sein NFT-Feature nun in 100 weiteren Ländern ausrollen. Dafür integriert man mehrere Wallets.
Voyager Digital hat von einem Gericht grünes Licht zur Entschädigung von Kunden erhalten. Das bankrotte Unternehmen will schnellstmöglich loslegen.
Die Nachricht um Michael Saylors Rücktritt bei MicroStrategy schlug im Krypto-Space ein wie eine Bombe. Nun bricht der Ex-CEO sein Schweigen.
Zusammen mit Coinbase ermöglicht BlackRock seinen Kunden das Geschäft mit Bitcoin.
Als E-Commerce-Urgestein und Gründervater des Online-Handels wagt eBay immer mehr den Vorstoß in den Krypto-Space.
MicroStategy CEO Michael Saylor wird von seinem Posten zurücktreten. Dem Unternehmen bleibt er aber als Executive Chairman erhalten.
Aufgrund des Terra-Crashs musste auch CoinShares herbe Verluste hinnehmen. Das zeigen aktuelle Quartalszahlen.
In einem Interview nimmt Coinbase-Geschäftsführer Brian Armstrong Stellung zum Listing-Prozess bei der Krypto-Börse.
Die Tech-Riesen Apple und Amazon haben gestern ihre Quartalszahlen bekanntgegeben und dabei trotz hohem Inflationsumfeld positiv überrascht.
Nach den Turbulenzen im Lending-Sektor will ein Schweizer Start-up das Krypto-Kreditgeschäft für transparenter gestalten.