
Ein Patent für die Zukunft von Disneyland ermöglicht es, Bilder aus dem Metaverse für einzelne Besucher zu projizieren.
Ein Patent für die Zukunft von Disneyland ermöglicht es, Bilder aus dem Metaverse für einzelne Besucher zu projizieren.
Elektronikhersteller Samsung eröffnet einen Store in der 3D-Welt Decentraland nach dem Vorbild des Samsung 837 Flagship in New York. Neben Produktpräsentationen sollen auch Events wie Live-Sets in Samsung 837X stattfinden. Der Elektronikriese hat erst kürzlich die NFT-Untertsützung der neuen Smart TVs und eine Umweltinitiative auf Cardano bekannt gegeben.
Die Geschichte wiederholt sich: Die Solana Blockchain wurde am Morgen des 4. Januar offenbar von einer DDoS-Attacke lahmgelegt. Der Ausfall dauerte einige Stunden. Bereits im September vergangenen Jahres kam es zu einem Netzwerkausfall, ausgelöst durch Bots. Eine DDoS-Attacke im Dezember blieb für das Netzwerk folgenlos. Inzwischen läuft die Blockchain wieder im Normalbetrieb.
Im Metaverse ins neue Jahr feiern? Decentraland macht es mit einer neuen Kooperation möglich – Abstecher nach New York inbegriffen.
Auch das Metaverse bietet mannigfaltige Investment-Gelegenheiten. ProShares will diese nun mit einem ETF greifbar machen.
Auf dem CEO Summit des Wall Street Journals sprach CIA-Chef William Burns von den Krpyto-Plänen der Behörde, machte aber nur Andeutungen.
Noch auf der Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk? Spoiler: Es hat etwas mit der Blockchain und einem Hamburger Start-up zu tun.
Die Hürden im deutschen Profi-Fußball reißen nicht ab. Neben der Corona-Pandemie sehen sich Clubs abermals mit alten Problemen im Ticketing konfrontiert. Wie sie nun die Blockchain einsetzen, um diese Defizite zu beheben, erfahrt ihr in der neuen Kryptokompass-Ausgabe.
IOTA will es Facebook und Co. gleichtun und ins Metaverse vorstoßen. Dafür legte man nun mit dem Launch eines neuen Projekts den Grundstein, wie BTC-ECHO vorab erfuhr. Exklusiv erklärt IOTA-CEO Dominik Schiener die Vision hinter dem Schritt.
LUKSO-Gründer Fabian Vogelsteller erklärte auf der Blockchance-Messe, was der Massenadoption des Web 3.0 im Weg steht.
Ein aktueller Report nimmt den Energieverbrauch des Solana-Netzwerks genau unter die Lupe.
Microsoft, Nike oder Adidas: Weltweit geben Konzerne ihren Einstieg ins Metaverse bekannt – aus gutem Grund. Die allumgreifende Digitalisierung wächst zu einem billionenschweren Markt heran.
Der karibische Staat Barbados arbeitet mit mehreren Metaverse-Unternehmen zusammen, um digitales souveränes Land zu schaffen. Aber einige Fragen bleiben zunächst offen.
Ein Konsortium von Partnern beschloss während der Klimakonferenz in Glasgow die Gründung einer neuen Blockchain-Klima-Initiative.
IOTA befindet sich auf dem Weg zum Multi-Asset-Ledger. Was User bei der bevorstehenden Integration des IOTA Tokenization Framework auf das Mainnet erwartet, erklärt die IOTA Foundation in ihrem jüngsten Blogeintrag.
Goldman Sachs verstärkt seine Tokenisierungs-Bemühungen mit einer neuen Partnerschaft mit Digital Asset und deren Open-Source-Protokoll Daml.
Das österreichische Unternehmen Riddle and Code ging heute mit einem Blockchain-Marktplatz live, der das Handeln mit Fahrzeug-generierten Daten ermöglicht.
Facebook prescht vor ins Metaverse und Nike patentiert seine Marken, um in Zukunft digitale Kleidung und Schuhe im virtuellen Raum zur Verfügung zu stellen.