
Der Fußballklub Manchester City will gemeinsam mit Sony sein Stadion ins Metaverse transferieren, um Fans weltweit anzusprechen. Was dies für TV-Rechte bedeutet, bleibt abzuwarten.
Der Fußballklub Manchester City will gemeinsam mit Sony sein Stadion ins Metaverse transferieren, um Fans weltweit anzusprechen. Was dies für TV-Rechte bedeutet, bleibt abzuwarten.
In einem Aufsehen erregenden Artikel wirft Forbes-Journalistin Laura Shin Toby Hoenisch, seines Zeichens Mitbegründer von TenX, vor, für den DAO Hack von 2016 verantwortlich zu zeichnen. Die gestohlenen ETH wären heute 11 Milliarden US-Dollar wert.
Im Kampf gegen Cyberkriminelle und Bitcoin-Hacker ruft das FBI eine neue Einheit ins Leben und beruft eine Krypto-Expertin.
Ein gefälschter Twitter-Account mit dem Namen des Tesla-Chefs Elon Musk stellt sich wieder einmal als Bitcoin Scam heraus. Es ist nicht das erste Mal, dass sich Musk mit Krypto-Scammern herumschlagen muss.
Als erste Bank betritt JPMorgan das Metaverse. Mit einer Lounge in Decentraland will der Bankenriese seine Präsenz in der neuen Virtualität ausbauen und für neue Markt-Chancen werben.
Heather Morgan kommt auf freien Fuß. Der Ehemann und mögliche Mittäter in der Causa Bitfinex, Ilya Lichtenstein, bleibt allerdings weiterhin in Haft.
Virtuellen Kleidungsstücken im Metaverse sind keine Grenzen mehr gesetzt. Nun meldet sich der Unterwäsche-Hersteller Victoria's Secret mit Neuigkeiten für die digitale Parallelwelt zurück.
Ein Bericht des Analyseunternehmens Chainanalysis deckt auf, wie hoch die Beute von Ransomware-Betrügern im Jahr 2020 gewesen ist.
Nach Meta, The Sandbox und Decentraland stößt nun auch der erste Memecoin ein eigenes Metaverse-Projekt an. Shiba Inu möchte dabei die gesamte Industrie umkrempeln.
Luxus-Modehaus Gucci startet mit Metaverse-Fashion im Blockchain-basierten Spiel The Sandbox durch.
Der südkoreanische Elektronikhersteller nutzte seinen neuen Store in Decentraland, um das neue Galaxy S22 vorzustellen.
Mit CO92 DAO rufen Ex-Profifußballer von Manchester United eine dezentrale Organisation ins Leben. Damit möchte man in Projekte mit Fußball-Bezug investieren.
Ubisoft setzt verstärkt auf Distributed-Ledger-Technologien für die Spieleentwicklung. Als Mitglied des Hedera Governing Council unterstützt Ubisoft Projekte und Start-ups bei der Gaming-Entwicklung im Hedera-Netzwerk.
In der 3D-Welt Decentraland bimmeln die Hochzeitsglocken: Ein Brautpaar hat sich das erste Jawort im Metaverse gegeben.
Das Wertpapierhaus der Sparkassen-Finanzgruppe wagt den weiteren Vorstoß in den Krypto-Space und plant dabei den Aufbau eines Marktkonsortiums.
Der Unterhaltungsriese Disney sucht per Jobannonce vier NFT-Experten. Laut Ex-CEO Iger ist klar, dass der Weg ins Metaverse führt.
Der US-amerikanische Fast-Food-Gigant McDonalds macht Anstalten, im Metaverse aktiv zu werden. Pünktlich zum chinesischen Neujahr meldet sich das Restaurant mit einem VR-Erlebnis, bei dem es jedoch nicht um Burger und Pommes geht.
Die Krypto-Börse BitMEX hat den Token BMEX gelaunched. In einem Airdrop hat die Börse 1,5 Millionen Token an seine User verschenkt.