- Das Entwickler-Team von Shiba Inu drängt ins Metaverse. In einem Blog-Beitrag kündigten die Developer ein eigenes Projekt im digitalen Raum an.
- Wie andere virtuelle Welten wird auch “Shiba Lands” – so der Name des Projekts – über erwerbbare Landflächen verfügen. Dazu arbeitet man derzeit an einer Warteschlangen-Funktion.
- Als Metaverse-Währung greifen die Entwickler aber nicht auf SHIB zurück, sondern auf Doge Killer (LEASH), einen Token, der vom gleichen Team betreut wird.
- In Folge der Ankündigung stieg der LEASH-Kurs zwischenzeitlich auf 1.934 US-Dollar. Zum Zeitpunkt des Schreibens verzeichnet der Token einen Rückgang auf 1.523 US-Dollar.
- Das Metaverse zieht derweil immer mehr Unternehmen in seinen Bann. Erst kürzlich kündigte die Fast-Food-Kette McDonald’s an, virtuelle “Happy Meals” im digitalen Raum anbieten zu wollen.
Lerne Krypto-Trading im Videokurs
In der BTC-ECHO Academy erklärt dir Bastian (Bitbull), worauf es beim Krypto-Trading ankommt und mit welchen Strategien er selbst erfolgreich ist.
Jetzt reinschauenDas könnte dich auch interessieren