
Die TEN31 Bank vollzieht historisches. Als erstes Finanzhaus überhaupt hievt man das eigene Aktienregister auf die Blockchain. Zudem möchte das Unternehmen weitere Aktien emittieren.
Die TEN31 Bank vollzieht historisches. Als erstes Finanzhaus überhaupt hievt man das eigene Aktienregister auf die Blockchain. Zudem möchte das Unternehmen weitere Aktien emittieren.
Bitpanda will die Blockchain-Adoption voranbringen. Dafür investiert der Neo-Broker knapp 10 Millionen Euro in ein neues Research und Development Hub.
Zum Wochenstart legt Square die Zahlen aus dem zweiten Quartal vor. Die hohen Bitcoin-Einnahmen sind nicht die einzige Überraschung. Denn Square kündigt ferner die Übernahme des Bezahldienstes Afterpay an.
In einem aktuellen Blog-Beitrag zieht die IOTA Foundation ein erstes Fazit seines DevNet und kündigt Verbesserungen an. Fest steht: Der "Coordicide" kommt 2021 nicht mehr.
MicroStrategy will weiterhin an seiner "Digital-Asset-Strategie" festhalten – trotz einer Wertminderung in Höhe von 424,8 Millionen US-Dollar im ersten Halbjahr 2021. Was hat Michael Saylor vor?
Mit sofortiger Wirkung stellt Binance den Futures- und Derivate-Handel in Deutschland, Italien und den Niederlanden ein. Offene Positionen müssen ab einem späteren Zeitpunkt innerhalb von 90 Tagen geschlossen werden.
Die US-amerikanische Trading-Plattform Robinhood sagt Krypto-Volatilität mit einem neuen Feature den Kampf an – das steckt dahinter.
Die Solarisbank erhält eine massive Finanzspritze aus einem Series D Funding. Mit dem neuen Kapital übernimmt man den Konkurrenten Contis und expandiert zeitgleich nach UK.
Tesla hat im zweiten Quartal Rekord-Einnahmen verbucht – steht mit seinem Bitcoin-Investment jedoch in den Miesen.
Der Investmentriese Goldman Sachs erweitert erneut sein Krypto-Engagement. Doch das geplante Anlageprodukt hält nur bedingt das, was der Name uns verspricht.
JPMorgan wird Berichten zufolge Privatkunden den Zugang zu Krypto-Fonds ermöglichen, allerdings nur, wenn sie ausdrücklich danach verlangen.
Der weltweit führende von Anbieter für Bitcoin ATMs expandiert in die USA und Kanada. Damit werden 700 neue Geräte aufgestellt.
Die Stellar Foundation erwägt gemeinsam mit der Private-Equity-Firma Advent eine Übernahme des Zahlungsdienstleisters MoneyGram. Die Rivalität zwischen Ripple und Stellar bekommt dadurch weiteren Zündstoff.
Mastercard lanciert ein neues Pilotprojekt, das seinen Krypto-Kunden das Leben deutlich erleichtern könnte: Die Kreditkarten-Gesellschaft hat die testweise Integration von Stablecoins angekündigt.
Sorare geht eine weitere Partnerschaft ein. Gemeinsam mit Goldin Auctions bringt man die Startelf von Belgien und Frankreich auf die Blockchain.
Die Tesla-Aktie ist immer unkorrelierter mit dem Aktienmarkt. Das könnte an Bitcoin liegen.
Die Bitcoin-Adoption schreitet auch in Down Under voran. Ein000 FinTech kooperiert dort mit Visa für eine Krypto-Karte.
Steter Tropfen höhlt den Stein: Nicht umsonst gelten Sparpläne für Langzeitinvestor:innen als Mittel der Wahl. Nun können auch comdirect-Kund:innen Krypto-Sparpläne aufsetzen.