- Gestern noch Gerücht, heute bestätigt. Das Bitcoin-Lending-Unternehmen BlockFi muss 100 Millionen US-Dollar Strafe zahlen. Eine Hälfte geht an die SEC, die andere an die 32 US-Bundesstaaten, in denen BlockFi aktiv war.
- Damit bekommt BlockFi die bisher höchste Strafe im Krypto-Sektor aufgebrummt.
- Als Grund für die Strafe wird der unrechtmäßige Vertrieb von Securities im Sinne des Securities Act von 1933 angegeben. Konkret geht es um die BlockFi Interest Accounts, bei denen Nutzer:innen Zinsen auf Krypto-Einlagen verdienen konnten.
- “Dies ist der erste Fall seiner Art in Bezug auf Krypto-Lending-Plattformen”, sagt SEC-Chef Gary Gensler. “Die heutige Einigung macht deutlich, dass Kryptomärkte die bewährten Wertpapiergesetze einhalten müssen.”
- BlockFi hat nun 60 Tage Zeit, seine Dienstleistung regulierungskonform zu gestalten. Wie einer Pressemitteilung von BlockFi zu entnehmen ist, beabsichtigt das Unternehmen, dies auch zu tun.
- Auch die BlockFi Interest Accounts sollen Unternehmensangaben zufolge wie gehabt weiterlaufen; Einlagen sollen demnach nicht gefährdet sein.
Du möchtest die besten Staking-Anbieter vergleichen?
Wir zeigen dir in unserem BTC-ECHO-Vergleichsportal die besten Staking-Möglichkeiten.
Zum Vergleich