
Elon Musks Kritik an der Bitcoin-Ökobilanz ließ den Krypto-Markt kollabieren. Die Klimadebatte zieht aber auch positive Konsequenzen nach sich.
Elon Musks Kritik an der Bitcoin-Ökobilanz ließ den Krypto-Markt kollabieren. Die Klimadebatte zieht aber auch positive Konsequenzen nach sich.
Die Dogecoin Foundation wagt einen großen Schritt und erfindet sich gewissermaßen neu. Mit von der Partie: Ethereum Co-Gründer Vitalik Buterin.
China bannt 2021 alle Krypto-Aktivitäten und stellte die Branche vor große Herausforderungen. Nun scheint es den Bitcoin-Minern wieder besser zu gehen, denn viele sammeln Investitionen an oder planen einen IPO.
Nicht nur Mark Cuban und Elon Musk liefern Dogecoin gerade gute Nachrichten. Auch eine weitere US-Amerikanische Firma bietet positive Impulse.
Internet-Piraterie entwickelt sich weltweit zu einem immer größeren Problem – auch für Microsoft und Alibaba. Ein neues Ethereum-Projekt soll nun Abhilfe schaffen.
Erst vor vier Monaten wurde Bitpanda zum ersten Unicorn Österreichs gekrönt. Mit Abschluss der jüngsten Finanzierungsrunde vervielfacht das "Einhorn" jetzt seine Unternehmensbewertung, das noch Großes auf dem europäischen Markt vorhat.
Eine Partnerschaft mit dem Social-Media-Riesen TikTok sorgt bei der Blockchain-basierten Musik-Streaming-Plattform Audius für eine echte Kurs-Explosion.
Walmart hat mit einer Stellenausschreibung Aufsehen im Krypto-Space erregt und Spekulationen um eine nahende Bitcoin-Integration angeheizt. Überrascht hat das Job-Angebot jedoch nicht, der Retail-Gigant ist schon lange im Blockchain-Sektor umtriebig.
Täglich grüßt das Murmeltier: Mit Neuberger Berman wagt ein weiterer institutioneller Investor den Schritt in den Krypto-Sektor. Die Firma ist kein kleiner Fisch: Insgesamt 400 Milliarden US-Dollar verwaltet das Unternehmen.
Noch sträker als ihr Mutterkonzern PayPal setzt die Bezahl-App Venmo auf den Geldversand im Freundeskreis. In puncto Krypto bestreiten beide Dienste indessen einen ähnlichen Kurs.
Bei Kinos, die von AMC Entertainment betrieben werden, kann man ab dem kommenden Jahr auch mit Bitcoin das Ticket lösen. Die Aktionär:innen freuts.
Circle will zur Bank werden. Sollte die SEC dem Antrag zustimmen, könnte sich auch der hauseigene Stablecoin USD Coin zur ernsthaften Tether-Konkurrenz mausern.
Die Krypto-Verwahrlizenz scheint sich für Coinbase bereits zu lohnen. Die Telekom hat das Unternehmen als Custodian für seine CELO Token auserkoren.
Coinbase schaltet für Apple Pay weitere Funktionen frei. Einer Pressemitteilung zufolge können Nutzer des iOS-Zahlungssystems nun Kryptowährungen mit ihrer Visa oder Mastercard kaufen.
Der Grafikkartenhersteller Nvidia hat sich zum unverhofften Star der Krypto-Szene gemausert, was ihm seine Kernkund:innenschaft immer übler zu nehmen scheint. Warum sich die Aktie als Schutz gegen die aktuelle Korrektur eignen könnte.
BitMEX befindet sich regulatorisch auf dem Weg der Besserung. Als Belohnung revidierte Chainalysis nun die Klassifizierung der Börse als "Hochrisiko"-Plattform.
Seit dem 3. August gibt es wieder Krypto-Werbung auf Google. Werbetreibende benötigen dafür allerdings eine spezielle Registrierung. Werbung für ICOs und DeFi bleibt aber verboten.
Die einen sehen darin ein wirksames Instrument im Kampf gegen den Klimawandel, andere brandmarken es als Greenwashing: CO2-Zertifikate. Nun hat der Emissionshandel den Bitcoin-Space erreicht.