Nach Swipe und Forbes Binance will sich in jeden “ökonomischen Sektor” einkaufen

Binance hält bereits große Anteile an Swipes und Forbes. Doch die mächtigste Krypto-Börse der Welt hat noch ambitioniertere Pläne.

Giacomo Maihofer
Teilen

Beitragsbild: Shutterstock

  • Binance CEO-Changpeng “CZ” Zhao verkündet ambitionierte Pläne. Auf Twitter schrieb er: “Wir wollen ein oder zwei Ziele in jedem Wirtschaftssektor identifizieren und in sie investieren.” Das Ziel: Diese traditionellen Unternehmen in den Bereich Krypto bringen.
  • Im April 2020 kaufte Binance das Unternehmen Coinmarketcap, das Daten zu den aktuellen Kursen aller gängigen Kryptowährungen bereitstellt.
  • Die Krypto-Börse sicherte sich im Dezember 2021 auch eine Mehrheitsbeteiligung bei einem der größten Kreditkartenzahlungsdienstleister der Welt, Swipe.
  • Im Februar 2022 kaufte Binance große Anteile von Forbes, einem der etabliertesten Finanzmagazine der Welt. Zhao investierte 200 Millionen US-Dollar, was ihn zum zweitgrößten Stakeholder des Medienhauses macht.
  • Der Marktwert von Binance beträgt momentan 300 Milliarden US-Dollar. Changpeng Zhao ist auf Platz 11 der reichsten Menschen der Welt aufgestiegen.
  • Binance gerät in immer mehr Ländern in den Fokus der Regulatoren, beispielsweise in Großbritannien.
Du möchtest Ethereum (ETH) CFD kaufen?
Das ist unter anderem via eToro möglich. eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes CFD-Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro Test