
Ein Like. Ein Milliardär. Und ganz viel Hopium. Elon Musk heizt Spekulationen an: Er könnte wieder Bitcoin kaufen.
Ein Like. Ein Milliardär. Und ganz viel Hopium. Elon Musk heizt Spekulationen an: Er könnte wieder Bitcoin kaufen.
Krypto-Trading folgt klaren Mustern und Regeln – trotzdem scheitern viele Anleger an vermeidbaren Fehlern. Worauf man achten sollte.
Solana gewinnt dort, wo Ethereum verliert: beim Nutzer. Wo die Chain 2025 die Nase vorn hat. Und warum es Platz für beide Ökosysteme gibt.
Robinhood bringt unter anderem erstmals OpenAI-Aktien für Privatanleger auf den Markt – über Ethereum und exklusiv für Europa.
Wie der NBA-Star zum Bitcoiner wurde und warum er heute lieber auf Krypto setzt als auf das traditionelle Finanzsystem.
Er zählt zu den mächtigsten Köpfen der Kryptoszene. Mit Ripple will Brad Garlinghouse das Finanzsystem umkrempeln. Doch wie tickt er wirklich?
Im exklusiven Interview mit BTC-ECHO gewährt der Bloomberg-ETF-Experte Eric Balchunas tiefe Einblicke in seine Krypto-Geschichte und spricht über den rekordverdächtigen ETF-Erfolg von Bitcoin.
Warum 2025 das Jahr von Solana werden könnte – mit Spot‑ETF‑Start im Sommer, Firedancer Upgrade, Saga 2 Smartphone und überzeugenden Use Cases.
Die Aktie von Circle ist noch nicht einmal zwei Wochen an der Börse und übertrifft alle Erwartungen. Das sind die Gründe.
Seit 12 Jahren warnt Peter Schiff vor dem Bitcoin-Kollaps. Warum selbst ein Kurs von einer Million ihn nicht umstimmen würde. Ein Interview.
Im Interview spricht Jack Mallers über seinen teuersten BTC-Fehlkauf und warum er Bitcoin so wertvoll findet wie seine Zeit auf dieser Welt.
Die Berlin Blockchain Week 2025 zeigt die Vielfalt der Krypto-Szene. Hier findest du die 10 spannendsten Events – kompakt und kuratiert.
Die meisten Menschen kommen mit dem Krypto-Space in Berührung, weil sie das schnelle Geld suchen. Doch Krypto kann mehr: Fairere Überweisungen für Migranten, genauere Umfragen, mehr Teilhabe an Vermögen und Infrastruktur sind nur einige Beispiele, wie die Technologie die Welt verändert.
Strengere Regeln, Berechnungsmethoden und Auskunftspflichten: Die Krypto-Steuer 2025 wird komplizierter. So spart ihr euch Ärger – und Geld.
Bitcoin hat wieder ein neues Allzeithoch erreicht und sorgt für Euphorie am Markt. Wie nachhaltig ist der Hype? Das sagen Experten.
Schnelle Gewinne mit Krypto-Trading? Die Zeiten sind so gut wie vorbei. Ein Experte erklärt, wie Einsteiger dennoch Erfolg haben.
Die Angst, das nächste große Ding zu verpassen, führt oft zu teuren Fehl-Investments. Wie man sie in den Griff bekommt.
Ein gefakter Selbstmord, ein Memecoin-Hype und die Wiederauferstehung: Der Skandal um Jeffy Yu zeigt, was in Krypto gewaltig schiefläuft.