Zum Inhalt springen

Krypto-Vorstoß Hat Google bereits den Anschluss verloren?

Der Suchmaschinenbetreiber Google gilt als eines der erfolgreichsten Unternehmen überhaupt. Kann sich der Internetkonzern auch im Krypto-Space beweisen?

Marlen Kremer
Teilen
Google Büro

Beitragsbild: Shutterstock

| Die Google-Web-Suche beansprucht etwa 85 Prozent des Marktanteils der Suchmaschinen-Anbieter weltweit.
  • Aus einem winzigen Garagen-Start-up, vollgepackt mit Röhrenbildschirmen, hat sich Google inzwischen zu einer Art Pforte zum Internet entwickelt.
  • Mit einigen Verkündungen lässt der Suchmaschinengigant einen kleinen Ausblick in die Krypto-Vorhaben bei Google zu. Kooperationen mit Bakkt und Coinbase treiben derweil die Finanzsparte des Unternehmens in Richtung digitale Währungen.
  • Die nächste Evolutionsstufe des Internets – das Web 3.0 – scheint jedoch schon von ganzheitlichen Krypto-Unternehmen wie Metamask dominiert zu sein.
  • Ob sich Google auch im Krypto-Space an die Spitze kämpfen kann und wie das Tochterunternehmen YouTube abschneidet, lest ihr im aktuellen BTC-ECHO Magazin.
Du möchtest Cosmos (ATOM) kaufen?
Das ist unter anderem via eToro möglich. eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro Test
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.