
Wie es sich mit E-Geld-Token als Sonderform von Kryptowerten in der MiCA-Verordnung verhält, erklärt Fachanwalt Lutz Auffenberg in seinem Gastbeitrag.

Wie es sich mit E-Geld-Token als Sonderform von Kryptowerten in der MiCA-Verordnung verhält, erklärt Fachanwalt Lutz Auffenberg in seinem Gastbeitrag.

Die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde SEC hat sowohl Genesis als auch Gemini wegen nicht registriertem Wertpapierhandel angezeigt.
 Die Krypto-Handelsplattform nimmt den Stablecoin aus dem Sortiment. Der Grund dafür ist Kanadas strenge Regulierung.
 Wie steht die BaFin-zu Krypto, zögert die Behörde Lizenzverteilungen bewusst hinaus und hält MiCA den Erwartungen stand? Regulierungs-Experte Hagen Weiss im Interview.

Der milliardenschwere Tech-Unternehmer glaubt, dass das Handelsvolumen zentralisierter Kryptobörsen manipuliert wird.
 Indonesien steht dieses Jahr vor umfassenden regulatorischen Reformen im Krypto-Sektor. Auch eine neue Handelsplattform für Kryptowährungen soll entstehen.
 Die Kryptobörse hat Kundenkonten mit unzureichender Hintergrundprüfung eröffnet. Dieser Verstoß gegen die US-Regulatorik kostet das Unternehmen jetzt 100 Millionen US-Dollar.
 Die indische Zentralbank will eine globale Krypto-Regulierung. Neben Verboten für DeFi und Stablecoins betitelt das Finanzinstitut den Kryptomarkt als großes Risiko.
 Als Teil des Plans, ein "Krypto-Zentrum" zu werden, erleichtert Großbritannien Steuern für ausländische Investoren in Bitcoin und Co.
 Aus regulatorischer Sicht war in 2022 kaum ein Ereignis so wichtig, wie die Krypto-Regulierung MiCA. BTC-ECHO fasst den steinigen Weg der Verordnung zusammen.
 Im Gerichtsverfahren zwischen Ripple und der US-Börsenaufsicht hat die Behörde beantragt, wichtige Dokumente zu versiegeln. Darunter auch die als Schlüsseldokument gehandelte Hinman-Rede.
 Der europäische Krypto-Space soll durch MiCA ein vollumfängliches Regelwerk erhalten. Ob sich das Warten lohnt, klärt Lutz Auffenberg.
 Der Chefbuchhalter der US-Börsenaufsicht SEC, Paul Munter, warnt Investoren vor blindem Vertrauen in Proof-of-Reserves-Berichte.
 Im Zuge der Regulierungsvorhaben auf EU-Ebene gibt es nach wie vor offene Fragen für Krypto-Dienstleister. Fachanwalt Lutz Auffenberg klärt, ob auch BaFin-lizenzierte Firmen eine entsprechende MiCA-Lizenz benötigen.
 Bei einer Anhörung des US-Senats erklärte Senator Patrick Toomey, warum der FTX-Kollaps ein generelles Krypto-Verbot nicht rechtfertigt.
 Ein neuer Leitfaden der Regulierungsbehörde NYDFS zwingt New Yorker Banken, die mit Krypto-Assets handeln wollen, strengere Regeln auf.
 Gerüchteweise steht der Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC kurz vor einer Entscheidung. Ein Vergleich bedeute eine Niederlage, meint US-Politikerin Walker.
 Zum Schutz der Bürger vor Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung hat der Rat der Europäischen Union sich auf einen Standpunkt verständigt. Auch Kryptowährungen sollen neuen Regeln unterworfen werden.