- Auf einem Symposium zur Krypto- und Blockchain-Regulierung in den USA bekräftigte Rostin Behnam, Vorsitzender der Commodity Futures Trading Commission (CFTC), dass Ethereum als Ware (Commodity) reguliert werden sollte. Das berichtete das Wirtschaftsportal Fortune.
- Bisher sind sich die beiden US-Aufsichtsbehörden uneins. Jüngst behauptete die SEC, dass Transaktionen der Ethereum Blockchain komplett ihrem Zuständigkeitsbereich unterliegen würden.
- “Es ist eine ziemlich zynische Ansicht zu behaupten, zwei Agenturen könnten es nicht herausfinden und zusammenarbeiten”, so Benham.
- Weiter heißt es: “Ich habe vorgeschlagen, Ether als Ware einzustufen, und der Vorsitzende Gensler [SEC] denkt anders.”
- Wie man mit der “SEC in Bezug auf ein Produkt in der Grauzone” zusammenarbeiten sollte, sei die “eine-Million-Dollar-Frage”.
- Dass eine Kooperation funktionieren kann, zeigten die beiden Behörden jedoch bereits.
- Weil der insolvente Kryptohedgefonds 3AC US-Gesetze verletzt haben soll, ermitteln sie gemeinsam. Mehr dazu hier.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum auf eToro, der weltweit führenden Social-Trading-Plattform. (81% der CFD-Retail-Investoren verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum AnbieterDas könnte dich auch interessieren