Zum Inhalt springen

Wegen Bilanzbetrug US-Behörden ermitteln gegen Three Arrows Capital (3AC)

Der insolvente Hedgefonds soll US-Gesetze verletzt haben. Jetzt ermitteln die beiden US-Behörden SEC und CFTC.

Dominic Döllel
Teilen
3AC

Beitragsbild: Picture Alliance

| Auch aus Singapur sucht man nach den Gründern.
  • Der gescheiterte Krypto-Hedgefonds Three Arrows Capital (3AC) steht laut den US-Aufsichtsbehörden SEC und CFTC unter Verdacht, Bilanzen gefälscht zu haben. Das berichtete Bloomberg und beruft sich auf zwei Insider.
  • Laut den beiden Behörden sei ebenfalls zweifelhaft, ob der Fonds in den USA überhaupt legal operieren durfte. Denn 3AC sei bei “keiner zuständigen Agentur” registriert worden.
  • Sollten sich die Vorwürfe bestätigen, kann das zu “Geldbußen und anderen Strafen für das Unternehmen und Einzelpersonen” führen, heißt es.
  • Den Gründern Kyle Davies und Su Zhu wird das wohl egal sein: Schon seit Juli sind sie spurlos verschwunden.
  • Das Unternehmen verwaltete zu Hochzeiten mehrere Milliarden US-Dollar, wurde aber im Zuge der Terra-Implosion liquidiert.
  • Do Kwon, Erfinder von Terra, ist ebenfalls auf der Flucht. Interpol setzte seine Person bereits auf die “Red Notice”-Liste. BTC-ECHO berichtete.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum auf eToro, der weltweit führenden Social-Trading-Plattform. (81% der CFD-Retail-Investoren verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum Anbieter
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Jahresabo
Ausgabe #70 April 2023
Ausgabe #69 März 2023
Ausgabe #68 Februar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.