Kampf gegen Inflation Fed hebt Leitzins um 0,75 Prozent an

Die Fed geht weiter gegen die hohe Inflation in den USA vor und erhöht dafür den Leitzins um 0,75 Prozent.

Stefan Lübeck
Teilen
Stablecoins

Beitragsbild: Picture Alliance

| Jerome Powell will mehr Einfluss auf Stablecoins
  • Die Fed hebt erneut den Leitzins an. Das gab die US-Notenbank vor wenigen Minuten in einer Presseerklärung bekannt. Im Anschluss stellt sich Notenbankchef Jerome Powell den Fragen der Journalisten.
  • Insgesamt erhöht die Zentralbank den Zinssatz um 0,75 Prozentpunkte auf nun 3,25 Prozent. Experten rechneten im Vorfeld bereits mit einer Anhebung um 0,75 Basispunkte.
  • Mit der Maßnahme will der US-Währungshüter die Inflation in den USA weiter drosseln. Im August fiel die Teuerungsrate zwar, allerdings weniger stark als ursprünglich erwartet.
  • In einer Erstreaktion fällt die Krypto-Leitwährung Bitcoin um 5,6 Prozent.
  • Bereits bei einem Treffen in Jackson Hole erteilte Powell einer Lockerung der Geldpolitik zuletzt erneut eine Abfuhr.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden