
Der Kurs von Bitcoin (BTC) tendiert in den letzten Handelstagen seitwärts. Ist das die Ruhe vor dem Anstieg auf ein neues Allzeithoch? Diese Chartmarken gilt es im Blick zu behalten.
Der Kurs von Bitcoin (BTC) tendiert in den letzten Handelstagen seitwärts. Ist das die Ruhe vor dem Anstieg auf ein neues Allzeithoch? Diese Chartmarken gilt es im Blick zu behalten.
Aktuelle Einkaufsmanagerindizes und wichtige Daten vom US-Arbeitsmarkt sowie Inflationszahlen aus Europa werden die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) maßgeblich beeinflussen.
Zwar konnte sich Ethereum (ETH) kurzfristig von seinem Abverkauf erholen, steht nun jedoch an einem Schlüsselwiderstand. Folgende Kursmarken müssen zeitnah zurückerobert werden um eine neue Kursschwäche zu verhindern.
Solana (SOL) kann sich von seinem Abverkauf der Vorwoche etwas erholen, hat nun jedoch starke Widerstandsmarken vor der Brust. Der Blick auf den Chart!
Der Kurs von Bitcoin (BTC) hat eine regelrechte Achterbahnfahrt hinter sich. Warum die Korrektur nun vorüber sein könnte und welche Kursniveaus Anleger im Blick haben sollten.
Neuste Schätzungen des US-Bruttoinlandsprodukts sowie neue PCE-Kerninflationsdaten aus den USA werden die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) maßgeblich beeinflussen.
Ethereum (ETH) scheiterte bei dem Versuch, gen Norden auszubrechen. Die jüngste Kursschwäche könnte negative Folgen für den Altcoin haben.
Die neusten Leitzinsentscheidungen in Japan und den USA sowie die aktuellen US-Einzelhandelsumsätze werden die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) maßgeblich beeinflussen.
Der Kurs von Bitcoin (BTC) kommt nicht nachhaltig vom Fleck. Warum die Hängepartie charttechnisch zur Gefahr für den BTC-Kurs werden könnte, bespricht die neuste Kursanalyse. Folge Chartniveaus gilt es im Blick zu behalten.
Der Kurs von Solana (SOL) kann sich in den letzten spürbar erholen. Welche Chartmarken für eine Trendfortsetzung zeitnah pulverisiert werden müssen zeigt diese Analyse.
Die Kryptowährung Tron (TRX) hat einen neuen Aufwärtstrend gestartet. Welche Kursziele für Anleger nun interessant werden dürften.
Aktuelle Verbraucher- und Erzeugerpreise aus den USA sowie Befragungsdaten der Universität Michigan könnten die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) maßgeblich beeinflussen.
Der Kurs von Bitcoin (BTC) muss zuletzt Federn lassen. Wieso die Saisonalität für eine anhaltende Schwäche und tiefere Kursmarken spricht. Alles wichtigen Chartmarken in dieser Kursanalyse!
Monero (XMR) konnte in den letzten Handelswochen einen Aufwärtstrend etablieren. Gelingt den Bullen eine anhaltende Trendfortsetzung gen Norden? Auf diese Chartmarken kommt es in den nächsten Handelsmonaten an.
Die Kryptowährung Ethereum (ETH) könnte kurz vor einer bullishen Ausbruchsbewegung stehen. Welche Chartmarken Anleger nun beachten müssen.
Die vierte Leitzinsentscheidung der EZB für Europa sowie aktuelle Einkaufsmanagerindizes und wichtige Daten vom US-Arbeitsmarkt werden die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) maßgeblich beeinflussen.
Die Kryptowährung Ripple (XRP) kommt nicht vom Fleck. Folgende Kursszenarien sind für den Altcoin nun vorstellbar.
Solana (SOL) tendiert in den letzten Wochen richtungslos seitwärts. Welche Faktoren für eine zeitnahe Richtungsentscheidung sprechen könnten. Alle wichtigen Chartmarken in dieser Kursanalyse