Aufgetürmte Steine
Regulierungs-ECHOKlimakiller oder Schlüsseltechnologie: Blockchain und die Angst der Behörden

Ob in den Portfolios von Privatleuten oder Großinvestoren – im Jahr 2021 sind Kryptowährungen aus der Finanzwelt nicht mehr wegzudenken. Was Bitcoin-Enthusiasten längst für Schlüsseltechnologie halten, schürt auf staatlicher Seite jedoch weiterhin Ängste. Vor allem die US-Behörden sind dieser Tage besonders misstrauisch. Sie beklagen Umweltschäden, mangelnde staatliche Kontrolle und Intransparenz von Kryptowährungen und dezentralen Technologien. Derweil macht der Bundestag den Weg frei für digitale Wertpapiere. Damit sieht mancher Beobachter eine Zeitenwende einkehren.

DefinitionssacheBaFin nimmt Stock Token von Binance ins Visier

Stock Token ermöglichen es, an der Wertentwicklung von Unternehmen teilzuhaben. Regulatorisch werfen die Blockchain-basierten Investmentvehikel jedoch einige Fragen auf. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) will Stock Token wie Wertpapiere behandeln.

Regulierung
Regulierungs-ECHOAlle Augen auf Peking – kommt jetzt doch die chinesische Öffnung?

Wer einen Blick auf die Straßen wirft, der sieht es dieser Tage blühen. Die Temperaturen steigen, es wird Frühling. Dies gilt nicht nur für die Natur – auch der Krypto-Sektor wächst und gedeiht. In China sah dies angesichts der harten Hand der Behörden bis zuletzt ganz anders auch. Doch plötzliche Öffnungssignale aus Peking lassen aufhorchen. Entwickelt sich das Reich der Mitte doch noch zum Spätblüher?