
Polygon und Reddit-Mitgründer Alexis Ohanian wollen den Ausbau sozialer Medien und die Spieleentwicklung im Web 3.0 unterstützen. Dafür legen sie einen 200 Millionen US-Dollar schweren Fonds auf.
Polygon und Reddit-Mitgründer Alexis Ohanian wollen den Ausbau sozialer Medien und die Spieleentwicklung im Web 3.0 unterstützen. Dafür legen sie einen 200 Millionen US-Dollar schweren Fonds auf.
Das soziale Netzwerk Instagram verkündet, in den NFT-Bereich vorstoßen zu wollen. Hat der Hype ein Allzeithoch erreicht? Das Marktupdate.
Trotz des Verbotes greifen einige Miner in China in die Trickkiste, um die Kryptowährung schürfen zu können. So sind Wasserkraftwerke ein beliebtes Ziel zum Anzapfen.
Der Kryptomarkt kann seine Schwäche der letzten Wochen weiterhin nicht abschütteln. Die Konsolidierungstendenz bei Bitcoin (BTC) drückte auch in der abgelaufenen Handelswoche auf die Kurse vieler Altcoins.
Das Handelsvolumen an dezentralen Börsen (DEX) ist in den letzten Wochen kontinuierlich gestiegen. Gleichzeitig setzen immer mehr Entwickler von Decentralized Finance (DeFi) auf Avalanche (AVAX).
Der gesamte Kryptomarkt ist zuletzt im Korrekturmodus. Insbesondere Ethereum (ETH) droht erneut seine Verlaufstiefs anzulaufen. Hingegen scheinen Terra (LUNA) und Avalanche (AVAX) sich gegen diesen Trend stemmen zu wollen und ihrerseits zurück in Richtung ihrer Höchststände ansteigen zu wollen.
Die KÖNIG GALERIE in Berlin versteigert einen NFT der Extraklasse. "Machine Hallucinations" zeigt die Grenzen menschlichen Schaffens auf – und sprengt sie mit künstlicher Intelligenz.
Während der Kryptomarkt seine Achterbahnfahrt fortsetzt, zeigt eine Umfrage von CNBC ein deutliches Bild. Millennial-Millionäre lieben Bitcoin.
Mit der Übernahme des Schweizer Krypto-Dienstleisters Crypto Finance baut die Deutsche Börse ihre Digital-Asset-Strategie weiter aus.
Adidas präsentiert eine eigene NFT-Kollektion, um im Metaverse vorzuschreiten. Dazu arbeitet das Unternehmen mit The Sandbox und Coinbase zusammen.
Die Federal Reserve reduziert ihre Anleihekäufe und kündigt eine Erhöhung des Leitzinses an. Der Krypto-Markt hat die Meldung überraschend gut aufgenommen.
Während der Bitcoin-Kurs weiterhin auf Richtungssuche ist, äußert sich die zunehmende Unsicherheit der Anleger in einem Comeback der Bitcoin-Dominanz.
Die Berliner Mauer wird als NFT-Kollektion detailgetreu in dem Blockchain-VR-Game The Sandbox nachgebaut. Und anschließend von der Community eingerissen.
Der US-Versicherer Lemonade hält anscheinend Bitcoin auf seinem Balance Sheet. Doch wo kommt das Investment her?
Es schien so, als könnte Adidas den Kampf um die Metaverse-Dominanz für sich gewinnen. Doch jetzt meldet sich Nike zu Wort.
Während der Kryptomarkt abermals nur rote Zeichen von sich gibt, erreicht das Bitcoin-Netzwerk einen wichtigen Meilenstein. Das Marktupdate.
Der Kryptomarkt kommt weiterhin nicht zu Ruhe. Zwar beendete Bitcoin (BTC) die Handelswoche nur mit einem leichten Kursabschlag, zu Wochenbeginn verliert der BTC-Kurs jedoch abermals deutlicher an Wert und notiert aktuell wieder knapp unterhalb der 48.000 USD.
Die Krypto-Börse Coinbase möchte nun deutschen Kunden ein DeFi-Renditeprogramm anbieten. Das steckt dahinter.