
Nach zwei bullishen Meldungen outperformt AAVE weite Teile des Krypto-Markts. Und auch bei Compound läuft es derzeit rund. Das sind die Gründe.
Nach zwei bullishen Meldungen outperformt AAVE weite Teile des Krypto-Markts. Und auch bei Compound läuft es derzeit rund. Das sind die Gründe.
Bitcoin (BTC) prallte erneut im Bereich der Trendkanaloberkante gen Süden ab und fiel in der Folge bis in den Bereich des gleitenden Durchschnitts der letzten 200 Tage (EMA200) zurück. Auch die Bitcoin-Dominanz verpasste den Ausbruch und tendiert diese Woche bearish.
Bitcoin ringt um 38.000 USD – und künftig womöglich mit Ether um den Thron als Krypto-Wertspeicher Nummer 1. Das hält zumindest Pantera CEO Dan Morehead für realisitisch. Unterdessen erlitt BSV eine massive 51-Prozent-Attacke. Das Marktupdate.
Der Mining-Riese Marathon Digital nutzt das regulatorische Chaos und baut sein Einfluss auf die globale Bitcoin Hash Rate weiter aus. Insgesamt erwirbt man 30.000 neue Antminer.
Die Analysefirma Glassnode stellt einen erhöhten Bitcoin Outflow von zentralisierten Krypto-Börsen fest. Gleichzeitig werden weitere Banken zum Portal in den Krypto-Space.
Jonas Lund ist ein Grenzgänger und radikaler NFT-Künstler. Wo andere es bei Bildern belassen, geht Lund einen Schritt weiter und tokenisiert sich selbst. Investoren profitieren dabei nicht nur vom steigenden Marktwert des Künstlers, sie bestimmen sein kreatives Schaffen auch maßgeblich mit. Kuratiert von der Berliner KÖNIG GALERIE ist jetzt die interaktive Ausstellung ON THIS DAY im Decentraland angelaufen, in der die Grenzen zwischen Kunst und Krypto konsequent aufgeweicht werden.
Der Kryptomarkt blickt auf eine erfreuliche Handelswoche zurück. Im Windschatten von Bitcoin (BTC) steigt die überwiegende Mehrheit der Top-100 Altcoins mit gen Norden.
Endlich ist es so weit – MetaMask bekommt einen weiteren ernstzunehmenden Konkurrenten. DeBank, eine Krypto-Datenanalyseplattform, hat eine neue Browser-Wallet speziell für DeFi veröffentlicht.
Ethereum (ETH) wie auch Solana (SOL) steigen zurück in Richtung zentraler Widerstandsniveaus an und könnten perspektivisch weiter zulegen.
Die Aktien des Onlinebrokers Robinhood verloren am ersten Handelstag an der Technologie-Börse Nasdaq bereits mehr als acht Prozent an Wert. Das Unternehmen ging im Vorfeld auch äußerst ungewöhnlich vor.
Heute laufen Bitcoin-Optionen in Milliarden-Höhe aus – kommt Bewegung in den Bitcoin-Kurs? Zumindest in Sachen Nutzerzahlen kann der Krypto-Markt alles andere als einen Stillstand beklagen. Das Marktupdate.
Nach dem Crackdown in China sehen andere Bitcoin Miner ihre Stunde gekommen. Auch bei Genesis Digital Assets stehen die Zeichen deshalb auf Expansion.
Nach einem Fehlstart ist die erste NFT-Fuhre der Animationsserie Stoner Cats, an der auch Vitalik Buterin mitwirkt, in kürzester Zeit ausverkauft gewesen. Der Ansturm hat die Gas-Preise auf Ethereum durch die Decke schießen lassen.
Stronghold Digital Mining hat bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC einen Börsengang in Höhe von 100 Millionen US-Dollar beantragt. Die Energie fürs Mining gewinnt das Unternehmen durch das Verbrennen von Abfallkohle.
Bitcoin (BTC) lebt! In den letzten sieben Handelstagen kann die Krypto-Leitwährung deutlich im Wert zulegen und sich zurück bis an die Rangeoberkante bei 40.000 USD hochkämpfen. Auch die Bitcoin-Dominanz profitiert deutlich und bildet ein neues Verlaufshoch aus.
Der restriktive Kurs der chinesischen Regierung hinterließ am Minining-Markt ein Vakuum. Kein Zufall, dass ein thailändisches Unternehmen gerade jetzt ein ehrgeiziges Projekt aus der Taufe hebt.
Bitcoin kann die wichtige 40.000-US-Dollar-Marke trotz Amazon-Absage zurückerobern. Gleichzeitig steigt auch die Bitcoin-Dominanz – dreht die Stimmung am Markt?
Amazon lässt Kursphantasien vorerst platzen: Der Bitcoin-Kurs knickt ein, nachdem der Online-Riese Gerüchte über eine bevorstehende Krypto-Integration dementiert hatte. Das Marktupdate.