
Seit dem Krypto-Bann in China befindet sich das Land auf der Suche nach eigenen Blockchain-Lösungen. Neben dem E-Yuan will das Reich der Mitte nun auch NFT für sich nutzen, ohne jedoch auf den Krypto-Space angewiesen zu sein.
Seit dem Krypto-Bann in China befindet sich das Land auf der Suche nach eigenen Blockchain-Lösungen. Neben dem E-Yuan will das Reich der Mitte nun auch NFT für sich nutzen, ohne jedoch auf den Krypto-Space angewiesen zu sein.
Nach den schweren Unruhen in Kasachstan haben große Mining-Unternehmen die Produktion wieder aufgenommen. Die Hashrate erholt sich hingegen nur langsam. Derweilen sollen die Truppen der russisch geführten Koalition sich auf den Abzug aus dem zentralasiatischen Land vorbereiten.
Skins, Wearables, Items: Neben Kunst sind es vor allem Digital Collectibles, die den Ton am NFT-Markt angeben. Neue Anwendungsmöglichkeiten, die sich durch die Metaverse-Entstehung für Non-fungible Token ergeben, sorgen auch weiterhin für Rekordumsätze an den Handelsplätzen. Da überrascht es kaum, dass das Software-Unternehmen Axonic mit seinen Metawatches den Nerv der Zeit getroffen zu haben scheint. Die erste Kollektion war innerhalb weniger Minuten ausverkauft. Wir haben mit Axonic-Gründer und Metawatches-CEO Martin Welker über die Uhren gesprochen, was sie können, können sollen und warum er von NFTs als Gamechanger überzeugt ist.
Bitcoin (BTC) kann einen Rückfall in den Bärenwinter vorerst abwenden und versucht aktuell einen Boden im Bereich der 40.000 USD auszubilden. Vorerst scheint auch die Bitcoin-Dominanz die psychologische 40 Prozentmarke zu verteidigen.
Neuesten Zahlen der US-Regierung zufolge steigt die Inflation schneller als erwartet. Die Rate ist so hoch wie seit 1982 nicht mehr.
Dorsey macht Ernst: Sprach der ehemalige Twitter-CEO auf der Social-Media-Plattform vor kurzem noch davon, dass Mining zugänglicher gemacht werden sollte, packt er das Thema nun selbst an.
Das börsennotierte Mining-Unternehmen Bitfarms gab den Kauf von 1.000 Bitcoin bekannt. Kostenpunkt: 43 Millionen US-Dollar. Damit erhöht das kanadische Unternehmen seine BTC-Bestände um 30 Prozent.
Die Nachrichtenagentur Associated Press startet einen NFT-Marktplatz auf Polygon. Die Verkaufserlöse dienen dem unabhängigen Journalismus.
Der Kryptomarkt kommt weiter nicht zur Ruhe und korrigiert auch in der zweiten Handelswoche im neuen Jahr deutlich gen Süden.
Bitcoinschürfen in Spanien? Eine liberale Kongressabgeordnete wirbt für eine nationale Mining-Strategie.
Die Polizei im Kosovo beschlagnahmt inmitten einer Stromkrise von katastrophalem Ausmaß 300 Krypto-Mining-Rechner.
Während Ethereum (ETH) sich nicht von der korrektiven Tendenz am Gesamtmarkt lösen kann, zeigen sich Terra (LUNA) und insbesondere Cosmos (ATOM) von ihrer bullishen Seite.
Mit dem Einbruch der Bitcoin Hashrate zeigen die Unruhen in Kasachstan längst Auswirkungen auf den Krypto-Space. Was das für das Mining in dem zentralasiatischen Land bedeutet.
Die beiden größten Fernseher-Hersteller der Welt sind wieder gleich auf: Nach Samsung gab nun auch LG bekannt, in Zukunft Fernseher anzubieten, die NFT-fähig sind.
Die kürzlich veröffentlichten Protokolle des letzten Fed Meetings führen zu roten Zahlen am Aktienmarkt. Auch der Kryptomarkt blutet.
Am heutigen 6. Januar erfährt der Kryptomarkt eine heftige Korrektur. Der Großteil der Kryptowährungen im Top-15-Ranking nach Marktkapitalisierung schreibt rote Zahlen, oft im zweistelligen Bereich. Die Gesamtmarktkapitalisierung schrumpfte um fast 8 Prozent über Nacht. Wie ist diese Entwicklung zu erklären?
Der Bitcoin-Kurs kommt auch diese Woche weiter nicht vom Fleck und rangiert weiterhin in Reichweite seines der starken Unterstützungsmarke bei 45.474 USD. Die Bitcoin-Dominanz markiert derweil ein neues Verlaufstief.
Als erstes börsennotiertes Unternehmen der Welt schüttet BTCS Inc. seine Dividende ab sofort auch in Bitcoin aus. Auf dem Parkett wird der Schritt positiv aufgenommen.