
Wer an ein Comeback des Krypto-Markts glaubt, sollte diese drei Decentralized Finance (DeFi) Token im Auge behalten.
Wer an ein Comeback des Krypto-Markts glaubt, sollte diese drei Decentralized Finance (DeFi) Token im Auge behalten.
Mit einem kontroversen Transparenz-Update geht Uniswap den vermeintlich ersten Schritt auf die Krypto-Regulierung zu. Nutzer kritisieren die Neuerung und rufen zum DEX-Wechsel auf.
Das Ökosystem der Ethereum-Skalierungslösung Arbitrum erweist sich als widerstandsfähig und erfreut sich ungeachtet der roten Zahlen am Krypto-Markt einer stetig wachsenden Adoption.
Eine neue Bewegung im DeFi-Sektor lässt auf nachhaltige Erträge und echte Anwendungsfälle für Krypto hoffen. Was kann "Real-Yield"?
Turbulenzen bei Solana sorgen auch beim Lendingdienst Solend für Unruhe.
Ethereums größtes DeFi-Protokoll soll auf Wunsch seines Gründers aufgesplittet werden. Wirft der neue Plan einen Schatten auf die Krypto-Demokratie?
Uniswap-Gründer Adams beschuldigt Binance, UNI-Token seiner Kunden heimlich zu verwenden – das steckt dahinter.
Ebenso wie die meisten Start-ups sind viele DeFi-Projekte zunächst auf Wachstum und nicht auf Gewinn aus. Doch einige Projekte sind schon heute profitabel – eine Analyse.
Die wilden Tage des Krypto-Bullenmarkts sind Geschichte. Aber wenn man weiß wie, kann man auch noch heute mit DeFi Rendite machen.
In den Morgenstunden des 11. Oktobers fielen gleich zwei DeFi-Plattformen Hacker-Angriffen zum Opfer. Der Mango-Markets-Hacker zeigt sich als besonders perfide.
Die Europäische Kommission hat ein Projekt zur Echtzeit-Verfolgung von DeFi-Aktivitäten auf der Ethereum Blockchain angestoßen.
Obwohl DeFi in erster Linie auf Smart-Contract-Plattformen wie Ethereum basiert, kann man auch mit Bitcoin in dem Bereich investieren.
Inwiefern halten DeFi-Plattformen ihre Versprechen im Bereich der dezentralen Governance? Das und mehr im Gastbeitrag Das und mehr im Gastbeitrag von Gilbert Fridgen und Tom Barbereau.
Wenn es um Blockchain-Privacy und Skalierung geht, sind Zero-Knowledge (ZK) Proofs eine Schlüsseltechnologie. Aber was genau steckt dahinter und wie könnte sie den DeFi-Space auf das nächste Level bringen?
Um einen Einzahlungsbonus auf der dezentralen Handelsplattform dYdX zu bekommen, sollten Nutzer sich per Gesichtsscan legitimieren. Eine fragwürdige Methode, wie sich zeigt.
Mit der Vasil Hard Fork könnte Cardano sein volles Potenzial entfalten. Damit würde auch das noch junge DeFi-Ökosytsem auf der Blockchain erblühen. Das sind fünf der vielversprechendsten Projekte.
Das FBI weist auf die Risiken für Verbraucher im Krypto-Sektor hin und warnt explizit vor Investitionen im DeFi-Bereich.
Uniswap hat über 250 Adressen gesperrt, die im Zusammenhang mit illegalen Aktivitäten stehen. Seit April arbeitet die dezentrale Börse mit der Blockchain-Sicherheitsfirma TRM Labs zusammen.