
Lending und Liquidity Mining sind zwei DeFi-Anwendungen, mit denen man seine Coins in allen Marktphasen vermehren kann. Was steckt dahinter?
Lending und Liquidity Mining sind zwei DeFi-Anwendungen, mit denen man seine Coins in allen Marktphasen vermehren kann. Was steckt dahinter?
DeFi ohne Gebühren zum Wohle aller Nutzer – das ist eines der Versprechen, mit denen Blockchain-Neuling Canto lockt. Wie das Projekt den DeFi-Sektor neu-erfinden könnte.
Bei einer Abstimmung über die Zukunft des v3-Protokolls von Uniswap stimmten 20 Millionen Teilnehmer für eine Erweiterung auf die BNB-Chain.
Bisher ging die Lagerung von Krypto bei 1inch nur digital. Das will der DeFi-Dienst nun mit einer eigenen Hardware Wallet ändern.
Frax Finance revolutioniert Ethereum Liquid Staking und wird dafür von Investoren gefeiert. Warum ETH-Staking-Renditen bei Frax Finance höher sind als bei Lido, Rocket Pool und Co.
In der EU ist DeFi bisher noch unreguliert. Nun veröffentlichten verschiedene Experten des Sektors erste Überlegungen. Ein Überblick.
Passives Einkommen gefällig? Wer ohnehin zu den langfristigen Krypto-Anlegern gehört, könnte sich über DeFi-Lending oder Staking Gedanken machen.
Der Total Value Locked (TVL) auf dezentralen Krypto-Protokollen ist vergangenes Jahr massiv eingebrochen. Jetzt steigt der Gesamtwert wieder.
Auf Uniswap entpuppte sich eine Smart-Contract-Funktion als große Schwachstelle für Nutzer. Für potenzielle Angreifer ein gefundenes Fressen.
Noch immer locken einige DeFi-Projekte risikofreudige Investoren trotz Bärenmarkt mit hohen Renditen. Ein Blick in den DeFi-Untergrund.
Von neuen Stablecoins, die dezentraler, robuster und effizienter als die derzeitigen sein könnten, bis hin zu unbesicherten De-Fi-Krediten, NFTs und innovativen Kombinationen aus Staking und bestehenden DeFi-Services – diese DeFi-Trends sollte man 2023 auf dem Schirm haben.
Es ist Zeit, zurückzublicken: Das hat den DeFi-Markt 2022 bewegt und diese Entwicklungen erwarten uns im Jahr 2023.
Bereits vor 300 Jahren gab es DeFi-Ansätze, um Menschen einen Zugang zu Finanzdienstleistungen zu bieten. Das können wir am Beispiel Irlands für die Token-Ökonomie lernen. Ein Auszug aus dem Buch: Geld – Die nächsten 10 Jahre.
Ab sofort ist auf der dezentralen Tauschbörse Uniswap der Kauf von Kryptowährungen mit Kreditkarte oder per Banküberweisung möglich.
Ein Blick auf die On-Chain-Daten zeigt, welche Krypto-Projekte derzeit dem Bärenmarkt trotzen und daher das Potenzial besitzen könnten, im nächsten Bullrun zu den Gewinnern zu zählen.
Im Rahmen eines Pilotprojekts will Uniswap Holder an den Einnahmen seiner DEX beteiligen. Das steckt hinter dem Plan und diese Risiken sind damit verbunden.
Nur was für Zocker? DeFi-Derivate sichern sich nach und nach ihren Platz unter der Krypto-Investment-Sonne. Welche Arten gibt es und wo kann ich sie kaufen?
Rund fünf Milliarden US-Dollar sind inzwischen aus DeFi-Protokollen gestohlen worden. 2022 war für Krypto-Hacker besonders lukrativ.