Schwachstelle bei Website-Host DeFi-Protokolle werden Opfer von Hacker-Angriff

Nicht selten werden DeFi-Protokolle Opfer von Hacker-Angriffen. So auch Pendle Finance, das Protokoll mahnt zur Vorsicht.

Dominic Döllel
Teilen
DeFi Curve Pendle

Beitragsbild: Shutterstock

| Der DeFi-Sektor bleibt riskant
  • Das DeFi-Protokoll Pendle Finance teilt auf X (ehemals Twitter) mit, dass sich Nutzer vor potenziellen Hacker-Angriffen schützen sollen.
  • In einer weiteren Nachricht fordert das Protokoll seine Nutzer auf, den “Zugriff auf Pendle-Smart-Contracts vollständig zu widerrufen.”
  • “Benutzer werden innerhalb von 48 Stunden für die Unannehmlichkeiten entschädigt”, verspricht das DeFi-Protokoll.
  • Hacker nutzen eine Schwachstelle im Code des Webseiten-Hosts von Pendle Finance aus.
  • Laut einer Mitteilung des Celer-Netzwerks waren dYdX, Axelar und Thorchain sowie das eigene Protokoll ebenfalls betroffen. Die Nachricht wurde aber mittlerweile wieder gelöscht.
  • Wie man sich als Nutzer vor Hacker-Angriffen im DeFi-Sektor schützen kann, lest ihr in diesem Beitrag: Diese Schritte empfehlen Sicherheitsexperten
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2024
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden