Klamme Krypto-Kasse DeFi-Plattform ZKX Protocol gibt auf

Die DeFi-Handelsplattform ZKX Protocol steht vor dem Aus. Die Kosten fraßen die Einnahmen zuletzt auf. Nutzer sollten jetzt tätig werden.

Moritz Draht
Teilen

Beitragsbild: Shutterstock

| Das ZKX Protocol zieht sich aus dem DeFi-Geschäft zurück
  • Die DeFi-Handelsplattform ZKX Protocol stellt überraschend den Dienst ein. Das gab der Gründer auf Twitter-Nachfolger X bekannt.
  • Demnach sei es “nicht gelungen, einen wirtschaftlich tragfähigen Weg für das Protokoll zu finden”.
  • Als Grund nannte er unter anderem eine zu geringe Handelsaktivität. “Infolgedessen ist das Handelsvolumen deutlich zurückgegangen, und die täglichen Einnahmen können kaum einen Bruchteil der Kosten für unseren Cloud-Server decken”.
  • Durch dieses Defizit konnten die Betreiber “Gehälter und andere wichtige Betriebskosten” nicht mehr begleichen.
  • “Es lässt sich nicht leugnen, dass das TGE (Token Generation Event, Anm. d. Red.) die Erwartungen nicht erfüllt hat, und die daraus resultierenden Verluste haben zu unserer aktuellen Situation beigetragen”, heißt es weiter.
  • Als Konsequenz seien “alle Märkte von der Liste gestrichen, die Positionen geschlossen und alle Gelder auf die Handelskonten der Nutzer zurückgezahlt” worden.
  • Nutzer haben noch bis Ende August Zeit, Gelder von Trading-Wallets abzuziehen.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2024
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden