Immer wieder erregen Krypto-Wale Aufmerksamkeit mit Transaktionen in Millionenhöhe. Dabei manipulieren sie kleinere Investoren und tauchen oft für Jahre wieder ab. Diese fünf Fakten solltest du wissen.
Immer wieder erregen Krypto-Wale Aufmerksamkeit mit Transaktionen in Millionenhöhe. Dabei manipulieren sie kleinere Investoren und tauchen oft für Jahre wieder ab. Diese fünf Fakten solltest du wissen.
Hack auf Binance, EU stimmt für MiCA, BTC-ECHO geht an den Kiosk und neue Vorwürfe gegen Celsius: Das sind die Krypto-News der Woche.
Die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG ist ein Bitcoin-Maxi. Wie Autor Dominic Döllel darauf kommt? Er hat die Beratung der klassischen Banker mit seiner 85-jährigen Oma getestet.
Der ehemalige CEO von Celsius hat sich vor der Pleite noch Geld überweisen lassen – und er war nicht der Einzige. Das bestätigen neue Dokumente.
Am 13. Oktober findet der CCA Token Summit statt. Austragungsort ist der Vaduzer Saal in Liechtenstein, Vaduz. Wer sich jetzt ein Ticket sichert, bekommt die Chance, hochkarätige Speaker zu treffen.
Behörden haben weitere 40 Millionen US-Dollar in Krypto von Do Kwon eingefroren. Mit dem Geld will der Terra-Gründer aber nichts zu tun haben.
Der Krypto-Adoption-Index von Chainalysis verdeutlicht, in welchen Länder die Menschen den größten Teil ihres Geldes in Bitcoin und Co. investieren. In Schwellenländer ist das Interesse am höchsten.
Der Bankensektor scheint Bitcoin und Co. zu ignorieren. Doch ein Tweet vom Bitcoin Magazine deutet einen Sinneswandel an.
Kim Kardashian muss 1,2 Millionen Dollar für Krypto-Werbung zahlen – Peter Schiff würde lieber Bitcoin-Fanatiker Michael Saylor zur Kasse bitten.
Das Fachmagazin BTC-ECHO ist seit heute in ausgewählten Zeitschriftenläden in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich.
Die US-Wertpapierbörse Nasdaq hat Pläne zu einer eigenen Krypto-Exchange zunächst vertagt. Es gebe noch zu viele regulatorische Unsicherheiten.
Mitten im Krypto-Hype 2021 konnte Bitpanda seinen Umsatz um 764 Prozent erhöhen. Von diesen Zahlen ist man derzeit weit entfernt.
Skript-Kiddie oder Superhacker? Freiheitskämpfer, Mega-Betrüger oder doch nur einer, der nach Anerkennung sucht? Die Beschreibungen sind so vielfältig wie die Person, die hinter dem Namen Kim Dotcom steht.
Binance hat eine erste Charge Terra Classic Token (LUNC) aus dem Ökosystem genommen. Damit will die Kryptobörse die Umlaufmenge reduzieren.
Weil sie die Kryptowährung EthereumMax auf Instagram bewarb, muss Kim Kardashian nun 1,26 Millionen USD an die SEC zahlen.
Kurz vor der Insolvenz von Celsius soll Ex-CEO Alex Mashinsky 10 Millionen US-Dollar in die eigene Tasche gewirtschaftet haben.
Ab Februar 2021 waren Tesla und Bitcoin das Traumpaar des Krypto-Space. Der angesagte E-Auto-Bauer und die innovative Digitalwährung schienen wie geschaffen füreinander – bis die Beziehung im Juli dieses Jahres ihr Ende fand.
Anleger im Krypto-Space sollten in der aktuellen Handelswoche diese Wirtschafts- und Finanzdaten genau im Blick haben.