- Auch BlockFi scheint von dem FTX-Spektakel nicht verschont zu bleiben. Einer offiziellen Meldung auf Twitter zufolge hat sich der Lending-Anbieter dazu entschieden, die Aktivität auf seiner Plattform einzuschränken.
- Konkret heißt es, dass man aufgrund der “Unklarheit über den Status von FTX.com, FTX US und Alameda” das Geschäft nicht wie gewohnt weiterführen könne.
- Demnach sollen die Abhebungen von Kund:innen “bis mehr Klarheit herrscht” pausiert werden. BlockFi bezieht sich dabei auf seine Geschäftsbedingungen.
- Nutzer:innen sollen ebenfalls davon absehen, Einzahlungen auf ihre Wallet und Zinskonten zu tätigen, schreibt BlockFi.
- Bereits vor einigen Monaten nahm der Lending-Dienst einen Kredit über 250 Millionen US-Dollar von FTX auf, um Schulden auszugleichen. Im Anschluss plante die Kryptobörse sogar, BlockFi aufzukaufen.
- Alle Neuigkeiten rund um die Causa FTX könnt ihr in unserem Newsticker verfolgen.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum mit Hebel auf Plus500, der führenden Plattform für den Handel mit CFDs (86 % Prozent der Kleinanlegerkonten verlieren Geld bei dem Anbieter).
Zum AnbieterDas könnte dich auch interessieren