- BlockFi hat einen Kredit in Höhe von 250 Millionen US-Dollar bei der US-Kryptobörse FTX aufgenommen. Das erklärte CEO Zac Price auf Twitter.
- Der Lending-Dienst will damit bestehende Kunden-Forderungen erfüllen. Dazu zählen: Zins- und Renditekonten sowie Kreditsicherheiten. Damit wolle BlockFi seine Bilanz und Plattform stärken.
- Böse Zungen sprechen jedoch von einer Rettungsaktion.
- Denn finanziell durchlebt der Lending-Dienst turbulente Zeiten.
- Nicht nur entließ BlockFi im Zuge des Krypto-Crashs 20 Prozent der Belegschaft, darüber hinaus verdonnerte die US-Börsenaufsicht SEC den Lending-Dienst zu einer Strafzahlung von 100 Millionen US-Dollar.
Du möchtest Ethereum (ETH) kaufen?
Das ist unter anderem via eToro möglich. eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro Test