
Der Bull Run der vergangenen Woche schoss Bitcoin jenseits der fünfstelligen Kursnotierungen. Das hat die Szene natürlich nicht kalt gelassen. Wieso diesmal alles anders ist.
Der Bull Run der vergangenen Woche schoss Bitcoin jenseits der fünfstelligen Kursnotierungen. Das hat die Szene natürlich nicht kalt gelassen. Wieso diesmal alles anders ist.
Für Menschen, die sich noch nie mit der Welt der Astrologie beschäftigt haben, mag es vielleicht etwas befremdlich erscheinen, aber für alles, was irgendwann einmal geboren wurde, kann ein Astrologe ein Geburtshoroskop erstellen – auch für Währungen. Und das, wenn man es lesen kann, einiges über den Charakter und den Lebensweg, Aufstieg und Fall, aussagen kann.
2,5 Jahre Bitcoin-Wahnsinn: Diese 5 Themen haben mich als Krypto-Redakteur bewegt.
Eine neue Ära für Cardano, digitale Sammlermünzen der litauischen Zentralbank, kriminelle Bitcoin-Aktivitäten und vieles mehr.
Bitcoin und Fiatgeld repräsentieren zwei inkompatible Paradigmen der Geldtheorie. Wir wagen die Gegenüberstellung.
Mike Novogratz sieht den Bitcoin-Kurs bis Ende des Jahres bei 20.000 US-Dollar. Grund: Ein„Liquidity Pump“, der der Fed zu verdanken sei.
Der Bitcoin-Kurs erfreut Hodler zur Zeit täglich mit grünen Vorzeichen. Wie stehen die Chancen für ein neues Allzeithoch?
Ethereum wird 5, Österreich treibt die Bitcoin-Adaption voran, China startet mit dem E-Yuan durch und DeFi wird zerlegt. Der News-Check.
Der Bitcoin-Kurs konnte ordentlich zulegen. Wie es aussieht, ist da noch Luft nach oben.
Scams und andere krumme Dinger sorgen in der Krypto-Welt regelmäßig für Schlagzeilen. Ein Blick auf die Zahlen verrät jedoch, dass die illegalen Transaktionen nur einen verschwindend geringen Bruchteil an der Gesamtzahl der Bitcoin-Geschäfte ausmachen.
Bitcoin notiert wieder über 10.000 US-Dollar: Höchste Zeit also für bullishe Kursprognosen.
Die US-amerikanische Bitcoin-Börse Coinbase hat das zurückliegende Halbjahr Revue passieren lassen und zieht unterm Strich eine positive Bilanz für den Krypto-Markt.
Der Bitcoin-Kurs im Bullenmodus: Up, up and away?
Für Garri Kasparov ist der Bitcoin- Siegeszug als Reaktion auf staatliche Eingriffe in die Persönlichkeitsrechte unaufhaltsam.
Die Gerüchteküche um die Bitcoin-Integration auf Paypal brodelt, Ethereum 2.0 geht live und Satoshi Nakamoto besitzt angeblich 1,1 Millionen BTC. Die Top News der Woche.
Wie wahrscheinlich ist es, dass Bitcoin Gold eines Tages überholt? Wir werfen einen Blick auf die Eigenschaften der beiden Wertspeicher und zeigen, wo BTC dem Edelmetall bereits heute voraus ist.
Bitcoin steckt im Sommerloch. Seit Wochen pendelt der Kurs des „Stable Coins“ zwischen 9.100 und 9.500 US-Dollar hin und her. Mit Hinblick auf die vielen Entwicklungen in Bitcoin-Land könnte sich dies aber bald ändern.
Heute im News-Check: BTC im Wirecard-Skandal, Kryptoverwahrer in Deutschland und eine CBDC in Frankreich.