Ripple: XRP-Token steigt um über 10 Prozent


Ripple: Der XRP-Token stieg in der Nacht vom 5. auf den 6. November um über zehn Prozent. Damit sichert der Bankencoin seine Position als drittgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, gleich nach Ethereums Ether und Bitcoin (BTC).
Token entwickeln Eigenleben
Token entwickeln Eigenleben
Ist das schon Bullenmarkt oder ist das normale Volatilität? Erst am 5. November berichteten wir darüber, dass gewisse ERC20-Token im Umfeld von Ethereum ein Eigenleben entwickeln. So zum Beispiel der Basic Attention Token (BAT), der sich (oder uns?) laut einer Studie bereits auf einen Bullenmarkt vorbereitet.
Ripple weiter auf Platz 3
Eine eigene Dynamik entwickelt sich derzeit auch innerhalb der Top 3. Denn während Marktführer Bitcoin nach wie vor gemächlich Richtung Seite rudert und auch Ethereums Ether eher in stillen Fahrwassern treibt, hat sich Ripple kurzerhand zu einer Minirallye entschlossen.
Denn der XRP-Token (der natürlich nicht direkt zum Ripple-Unternehmen gehört) konnte in den letzten 24 Stunden um satte zwölf Prozent ansteigen. Im Wochenrückblick liegt er damit bei einem Plus von 17 Prozent. Im Monatsverlauf konnte der Ripple-Coin gar um 8,7 Prozent zulegen.
Ripple knapp hinter Ethereum
Damit handelt er aktuell bei knapp 0,52 US-Dollar. Mit insgesamt über 40.205.513.967 XRP-Token und einer Marktkapitalisierung von 20,8 Milliarden US-Dollar liegt Ripple damit ungeschlagen auf Platz drei der Kryptowährungen mit der größten Marktkapitalisierung. Entsprechend liegt er nach Marktkapitalisierung nun knapp 740 Millionen US-Dollar hinter Ethereum. Ein Flippening ist damit in greifbarer Nähe.



Mit Staking passives Einkommen generieren - Die Top Staking Coins
Wir sagen den Negativzinsen den Kampf an!
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen
(Print und Digital)
☑ 1. Ausgabe kostenlos
☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights
☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen
☑ Portofrei direkt nach Hause
Zum Kryptokompass Magazin
Auch an anderen Stellen sieht es bei den Altcoins derzeit verheißungsvoll aus. Wie man unserer Marktanalyse entnehmen kann, war es in den letzten Tagen vor allem Bitcoin Cash, der außerordentlich performte. Dank der Aussicht auf eine Hard Fork konnte der (ungeliebte) kleine Bruder von Bitcoin kurzzeitig um 30 Prozent zulegen.
Ripples XRP expandiert derzeit in alle Richtungen. So ist es aktuell vor allem das Zahlungsnetzwerk xRapid, das das Unternehmen so attraktiv macht. Doch auch die aktuelle Expansion in die Philippinen bereitet den Boden für eine größere Adaption.
Hier geht es zu unseren Kursseiten.
BTC-ECHO