
Der XRP-Kurs taumelt, aber David Schwartz bleibt bullish. Im Interview mit BTC-ECHO beantwortet der Krypto-OG fünf kontroverse Ripple-Fragen.
Der XRP-Kurs taumelt, aber David Schwartz bleibt bullish. Im Interview mit BTC-ECHO beantwortet der Krypto-OG fünf kontroverse Ripple-Fragen.
Die SEC-Genehmigung für die Ripple ETFs rückt näher. Wie der XRP-Kurs laut einem Experten von Milliardenzuflüssen profitieren könnte.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf den Ripple-Coin XRP und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Die Krypto-Kurse korrigieren und Bitcoin fällt unter 108.000 US-Dollar. Noch härter erwischt es den Ripple-Coin. Das sind die Gründe.
Die XRP Spot ETFs werden das Ende der Kryptowährung einläuten, schreibt ein Analyst. Doch was spricht dafür – und was dagegen?
Bisher gibt es noch keinen XRP-ETF. Doch der Ripple-Indexfonds könnte das Zeug zum erfolgreichsten Krypto-ETF überhaupt haben.
Die Krypto-Börse Gemini zieht in den App Stores am Rivalen Coinbase vorbei. Wie eine neue XRP-Mastercard für Furore in der Branche sorgt.
Zuletzt zweifelten viele Krypto-Experten an einem Erfolg von Ripple Spot ETFs nach dem Handelsstart. Warum sie irren könnten – und was das für den XRP-Kurs bedeuten würde.
Der Krypto-Markt befindet sich in der Korrektur – ein idealer Zeitpunkt für ein Investment in Bitcoin, Ethereum und Co. Doch in welche Coins solltest du 2025 investieren?
Der Ripple-SEC-Streit ist vorbei und der Weg damit geebnet für eine XRP-Kursrallye. Doch was können Krypto-Anleger jetzt erwarten? Das sagt ChatGPT-5.
Sieben große Vermögensverwalter haben ihre Anträge für Spot-XRP-ETFs bei der SEC eingereicht. Eine Entscheidung der Behörde wird bis Oktober 2025 erwartet.
Für viele Krypto-Anleger wirkt XRP im Vergleich zu Bitcoin oder Ethereum noch immer sehr billig. Warum die Ripple-Enthusiasten womöglich einem teuren Irrtum aufsitzen.
Die Kryptowährung XRP ist der Einzug in die Liste der weltweit größten Assets geglückt. Der Ripple-Coin ließ dabei die Deutsche Telekom hinter sich.
Und wieder zurück: Nach der Fed-Euphorie ist vor Gewinnmitnahmen. Der Krypto-Markt um Bitcoin zieht die Handbremse. Warum Anleger nun auf der Hut sein sollten.
Die Genehmigung eines XRP Spot ETFs in den USA scheint näher zu rücken. Auch andere Kryptowährungen stehen schon in den Startlöchern.
Michael Saylor bringt mit einer kleinen, aber feinen Änderung Strategy-Aktionäre gegen sich auf. Auch Ripple-CTO David Schwartz warnt vor einem Risiko.
XRP-Anhänger sehen die SEC nach dem Ripple-Urteil in der Pflicht und verlangen die Genehmigung eines Spot-ETFs. Eine Entscheidung wird bis Ende Oktober 2025 erwartet.
Immer häufiger werden XRP-Anleger zum Opfer von Krypto-Kriminellen. Mit welcher Strategie Ripple Labs jetzt hart durchgreifen will.