
Der Ripple-Mitgründer Arthur Britto sorgt mit seiner Rückkehr für Furore. Er soll einen XRP-Kurs von 10.000 US-Dollar prognostiziert haben.
Der Ripple-Mitgründer Arthur Britto sorgt mit seiner Rückkehr für Furore. Er soll einen XRP-Kurs von 10.000 US-Dollar prognostiziert haben.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Ripple (XRP) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Er zählt zu den mächtigsten Köpfen der Kryptoszene. Mit Ripple will Brad Garlinghouse das Finanzsystem umkrempeln. Doch wie tickt er wirklich?
Die Kurse am Krypto-Markt geben weiter nach. Einen hohen Verlust verbucht Ethereum, während sich der Bitcoin-Kurs allmählich wieder der 100.000er Marke nähert.
Von XRP über Cardano bis Dogecoin: Die SEC könnte noch in diesem Jahr eine Reihe an Spot ETFs genehmigen, meinen Analysten von Bloomberg.
Krypto-Anleger nehmen weiter Gewinne mit, die Kurse geben am Samstag leicht nach. Deutlicher als Bitcoin erwischt es die Altcoins.
Seit Wochen tut sich trotz bullisher Nachrichten Kurs-technisch wenig bei XRP. Nun scheinen Anleger die Geduld zu verlieren.
Die ersten XRP-Spot-ETFs legen in Kanada einen beachtlichen Handelsstart hin. Ein Signal für Anleger weltweit – und ein Fingerzeig Richtung USA.
Der XRP-Kurs leidet unter dem Fortgang des Rechtsstreites zwischen Ripple und der SEC. Nun könnte ein neues Schreiben die Wende bringen.
Während der Bitcoin-Kurs leicht korrigiert, geben Altcoins wie XRP und Solana stärker nach. Das sind die Gründe für die roten Zahlen am Krypto-Markt.
In Kanada feiert XRP seinen ersten Spot-ETF. Die USA dürften bald folgen. Der Kurs des Ripple-Coins zeigt sich dennoch schwach.
Ein Krypto-Insider geht davon aus, dass Ripple den größten Börsengang aller Zeiten durchführen könnte. Warum sich die Firma hinter XRP aber dagegen sträubt.
Kommt es nun endlich zur Einigung im XRP-Drama? Ripple und die SEC wagen einen neuen Versuch. Ob das Gericht diesmal zustimmt?
Nach dem Börsengang von Circle ist der weltweit zweitgrößte Stablecoin nun auch auf dem XRP Ledger von Ripple live gegangen.
Smart Contracts von Ethereum könnten bald Einzug auf den XRP Ledger halten. Dafür soll eine EVM-kompatible Sidechain gelauncht werden.
Während XRP aktuell stagniert, hat der RLUSD-Stablecoin auf Ethereum merklich zulegen können. USDT und Co. sind jedoch nach wie vor meilenweit entfernt.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Ripple (XRP) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Der Krypto-Markt macht eine Rolle rückwärts. Die Kurse von Bitcoin, Ethereum, XRP und Co. rutschen ins Minus, auch die Anlegerstimmung kühlt sich etwas ab.