- Das Krypto-Unternehmen Circle gab die Anbindung des Stablecoins USDC an das XRP Ledger von Ripple auf X bekannt.
- Die Einführung von USDC im Layer-1-Netzwerk von Ripple ermögliche laut Circle “B2B-Zahlungen für Unternehmen”, “DeFi-Liquiditätsbereitstellung” und “Finanzinfrastrukturapps”.
- “Mit der Einführung von USDC auf dem XRPL erhalten Entwickler, Institutionen und Nutzer die Unterstützung des weltweit größten regulierten Stablecoins”, heißt es weiter.
- Mit der Aufnahme von XRPL steigt die Gesamtzahl der Blockchains, auf denen USDC nun verfügbar ist, auf 22. Erst am gestrigen Mittwoch wurde die Integration in World, dem Blockchain-Projekt des OpenAI-Gründers Sam Altman, bekannt gegeben.
- Nach mehreren gescheiterten Versuchen ging Circle vergangene Woche an die Börse. Das Unternehmen hinter dem weltweit zweitgrößten Stablecoin lieferte dabei ein überaus erfolgreiches Börsendedüt. Mehr dazu hier: Circle-Aktie steigt um 180 Prozent nach IPO
Quelle
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren