
Öffnet sich China bald für Bitcoin? Warum das Szenario realistisch ist und welche Auswirkungen dies auf den Krypto-Markt hätte.
Öffnet sich China bald für Bitcoin? Warum das Szenario realistisch ist und welche Auswirkungen dies auf den Krypto-Markt hätte.
Die Tokenisierung von Real World Assets (RWA) ist ein potenzieller Billionen-Markt. Welche fünf Kryptowährungen sich anbieten, um am Megatrend zu profitieren.
Gefährden Stablecoins unser Giralgeldsystem? Welche Gründe dafürsprechen und warum nur noch staatliche Gesetze den Aufstieg von Tether, Circle und Co. ausbremsen können.
Prof. Dr. Philipp Sandner ist tot. Er starb im Alter von nur 43 Jahren. Die deutschsprachige Blockchain-Szene ist geschockt und verliert damit ihren wichtigsten Fürsprecher. Ein Nachruf.
Warum die Bitcoin Spot ETFs von BlackRock und Co. nur Mittel zum Zweck für andere Produkte sind. Über Derivate auf Bitcoin und was wir in den kommenden Monaten erwarten können.
Die Deutsche Bundesbank hat eine Kampagne ins Leben gerufen, um unser Bargeld zu stützen. Schließlich befinden sich Banknoten und Münzen seit Jahren auf dem Rückzug. Warum die genannten Argumente der nationalen Notenbank einen Aspekt vermissen lassen.
Die Präsidentschaftswahlen in Taiwan haben den China-Taiwan-Konflikt wieder stärker in den Fokus der medialen Aufmerksamkeit gerückt. Wie würden die Börsen und insbesondere Bitcoin reagieren, wenn China Ernst macht und die angespannte Lage eskaliert?
Der Coin XRP vom Unternehmen Ripple spaltet die Krypto-Community. Wie es um die Zukunft von XRP bestellt ist und ob die Kryptowährung seine Stellung am Markt verteidigen kann, wird im folgenden Artikel kritisch eingeordnet.
Die zweitgrößte Vermögensverwaltung der Welt, Vanguard, lässt keinen Handel der neuen Bitcoin ETFs auf ihrer Plattform zu. Der Bevormundung folgen nun Konsequenzen. Ein Kommentar.
Inwiefern lassen sich die Kursauswirkungen von Bitcoin ETFs auf den BTC-Kurs mit denen von Gold-ETFs auf den Goldkurs vergleichen? Eine Einordnung.
Die niederländische Kryptobörse Anycoin Direct erhält eine BaFin-Lizenz und baut ihr Angebot in Deutschland aus.
Dass der X-Account der amerikanischen Wertpapieraufsicht SEC gehackt wurde, mag für manche Karma, für andere wiederum eine Offenbarung über den Zustand der Behörde sein. Einem sollte der Vorfall jedoch zum Verhängnis werden: Gary Gensler.
Bitcoin-Mining-Gesellschaften versprechen ein Hebelinvestment auf den Bitcoin-Kurs zu sein. Doch lohnt sich noch ein Einstieg in die Aktien von Marathon Digital, Riot Platforms und Co.? Ein kritischer Blick.
Was hinter dem Solana-Comeback steckt, warum sich das Ethereum-Ökosystem warm anziehen muss und wieso SOL im kommenden Bullrun gute Chancen hat, neue Allzeithochs zu erklimmen.
Hat der Binance Coin (BNB) seine beste Zeit hinter sich oder wird er im Bullrun den Markt outperformen? Eine Einordnung.
Welche Faktoren den Bitcoin-Kurs im kommenden Jahr treiben dürften. Ein Marktausblick für das Jahr 2024.
Welche Narrative und welche dazugehörigen Coins im kommenden Bullrun den Kryptomarkt outperformen werden, zeichnet sich bereits heute ab.
Bitpanda ist der europäische Platzhirsch unter den Krypto-Exchanges. Wie man aktuell auf den Markt schaut, warum es Banken für die Mainstream-Adoption braucht und wie man sich für MiCA positioniert hat, erklärt Lukas Enzersdorfer-Konrad von Bitpanda im Interview.