
Die Erholung der Vorwoche setzt sich weiter fort und sorgt für grüne Vorzeichen am gesamten Kryptomarkt. Insbesondere die Kursstärke von Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) überträgt sich auf nahezu alle Altcoins aus den Top-100.
Die Erholung der Vorwoche setzt sich weiter fort und sorgt für grüne Vorzeichen am gesamten Kryptomarkt. Insbesondere die Kursstärke von Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) überträgt sich auf nahezu alle Altcoins aus den Top-100.
Der zweitgrößte Kryptowährung Ethereum (ETH) steigt unaufhörlich weiter zu immer neuen Allzeithochs auf und stellt damit auch Bitcoin (BTC) weiter in den Schatten. Auch die beiden anderen analysierten Altcoins Ripple (XRP) und IOTA (MIOTA) können nach einer deutlichen Korrektur in der letzten Woche wieder an Boden gut machen und zurück über wichtige Widerstandsmarken ansteigen.
Nachdem die Bären den Bitcoin-Kurs am Wochenende bis an die Schlüsselunterstützung bei 47.000 USD drücken konnten, kamen neue Käufer zurück in den Markt und sorgten für eine dynamische Gegenbewegung zurück in Richtung 55.000 USD. Die Bitcoin-Dominanz tendiert weiter schwach und droht die psychologische Marke von 50 Prozent aufzugeben.
Die abgelaufene Handelswoche war bestimmt von teils deutlichen Kursrücksetzern. Bitcoin (BTC) folgend korrigierte auch die Mehrheit der Top-100 Altcoins. Der Gesamtmarkt zieht jedoch wieder allmählich an und kann einen Teil seiner Vorwochenverluste ausbügeln.
Der Gesamtmarkt tendiert im Zuge einer Kurskorrektur der Krypto-Leitwährung Bitcoin (BTC) in den letzten Handelstagen ebenfalls schwächer. Ripple (XRP) verliert zeitweise 50 Prozent an Wert. Hingegen zeigen sich Ethereum (ETH) sowie insbesondere Solana (SOL) weiter von ihrer bullishen Seite und bildeten zuletzt neue Allzeithochs aus.
Die Euphorie um den Coinbase Börsengang klingt allmählich ab. Seit der Börsenpremiere geht es mit dem BTC-Kurs spürbar bergab. Mit Blick auf den Bitcoin-Chart könnte es zeitnah zu einer Richtungsentscheidung für die kommenden Handelstage kommen.
Nach einer freundlichen Handelswoche kam es am Wochenende zu einem stärkeren Abverkauf der Krypto-Leitwährung Bitcoin (BTC). Diese Kursbewegung führte auch am Gesamtmarkt zu einer temporären Kurskorrektur.
Während Ethereum (ETH) diese Woche ein neues Allzeithoch jenseits der 2.500 USD markiert überragt die Kursentwicklung von Dogecoin (DOGE) aktuell alles. Auch wenn IOTA (MIOTA) noch ein gutes Stück vom Allzeithoch entfernt ist, die Rallyebewegung zeigt auch beim deutschen Krypto-Projekt weiter gen Norden.
Nach einer längeren Verschnaufpause gewinnt der Bitcoin-Kurs wieder deutlich an Dynamik und springt am Tag der Coinbase Börsenlistung an der Nasdaq auf ein neues Allzeithoch. Seine Dominanz kann von dieser bullishen Entwicklung hingegen nicht profitieren.
Während die Krypto-Leitwährung Bitcoin (BTC) sich weiterhin nicht nachhaltig oberhalb der 60.000 USD stabilisieren kann, steigt die überwiegende Mehrheit der Altcoins stetig weiter gen Norden. Bedingt durch einen möglichen Erfolg gegen die SEC-Klage kann Ripple (XRP) deutlich im Wert zulegen und auf ein Mehrjahreshoch ansteigen.
Der Kurs von Ethereum (ETH) konnte diese Woche ein neues Allzeithoch generieren. Auch IOTA (MIOTA) erreicht ein Mehrjahreshoch und kratzt an der 2-USD-Marke. Der Kurs von Uniswap (UNI) verläuft hingegen nur unweit vom Allzeithoch entfernt weiter seitwärts.
Nach einer einwöchigen Seitwärtsphase kommt es aktuell zu einer Korrekturbewegung des Bitcoin-Kurses. Auch die BTC-Dominanz korrigiert nach dem Wiedereintritt in den Abwärtstrend auf ein neues Jahrestief.
Die bullishe Rallye bei vielen Top-100-Altcoins scheint nach einer kurzen Verschnaufpause in der Vorwoche weiter ungebrochen. Viele Altcoins wie Polkadot (DOT) können neben der Nummer zwei Ethereum (ETH) mit neuen Allzeithochs aufwarten.
Während Ethereum (ETH) und insbesondere Binance Coin (BNB) sich im Bereich ihrer Allzeithochs bewegen, kommt Cardano (ADA) nach einem starken Jahresstart weiterhin nicht in Gang und tendiert wie seit Wochen weiter richtungslos seitwärts.
Nachdem der Bitcoin-Kurs in der Vorwoche noch unter 50.000 US-Dollar zu fallen drohte, stieg er in den letzten Handelstagen deutlich an und nimmt damit erneut Ziele jenseits der 60.000 USD ins Visier. Die BTC-Dominanz konnte von dieser bullishen Bewegung bisher jedoch kaum profitieren.
Die abgelaufene Handelswoche war vom Verfall der Futures und Optionen am 26. März bestimmt. Fiel die Krypto-Leitwährung zunächst in Richtung 51.500 USD zurück, kommt es in den letzten Handelstagen zu einer deutlichen Kurserholung. Und die kommt auch vielen Altcoins zugute.
Der Kurs von Ethereum (ETH) kann sich weiterhin nicht entscheidend befreien und verläuft seitwärts. Hingegen kann IOTA (MIOTA) ein neues Jahreshoch generieren. Der Outperformer der letzten Wochen, Theta Token, springt derweil von Allzeithoch zu Allzeithoch.
Die Kursentwicklung von Bitcoin kann sich nach einer Korrektur in den letzten Handelstagen aktuell erholen und wieder in Richtung 57.000 USD erholen. Die aktuelle Seitwärtsphase überträgt sich weiterhin auf seine Marktdominanz, welche ebenfalls seitwärts tendiert.