
Ab Februar 2021 waren Tesla und Bitcoin das Traumpaar des Krypto-Space. Der angesagte E-Auto-Bauer und die innovative Digitalwährung schienen wie geschaffen füreinander – bis die Beziehung im Juli dieses Jahres ihr Ende fand.
Ab Februar 2021 waren Tesla und Bitcoin das Traumpaar des Krypto-Space. Der angesagte E-Auto-Bauer und die innovative Digitalwährung schienen wie geschaffen füreinander – bis die Beziehung im Juli dieses Jahres ihr Ende fand.
Beim "2. Blockchain-Roundtable" der FDP-Bundestagsfraktion stand primär die Regulatorik um MiCA und TFR im Vordergrund. BTC-ECHO berichtete vor Ort.
Der CEO vom insolventen Lending-Dienst Celsius tritt zurück. Parallel soll die Kryptobörse FTX ein Übernahmeangebot vorbereiten.
Bei einer Online-Diskussion sprachen die Chefs der EZB, Fed und BIZ über Innovationen im Finanzsektor. Der Bereich DeFi habe dabei "strukturelle Probleme" offenbart.
Charlie Shrem ist eine lebende Legende des Krypto-Space. Mit 21 Jahren führte er bereits ein Leben auf der Überholspur. Seine Bitcoin-Börse BitInstant machte ihn nach kurzer Zeit zum Multimillionär. Bis er 2014 einen folgenschweren Fehler begeht, der ihm zwei Jahre Gefängnis einbringt.
Nach langem Streit zwischen dem Finanzministerium und der Zentralbank erlaubt Russland grenzüberschreitende Zahlungen mit Kryptowährungen.
Die EU einigt sich auf einen finalen Text zur Krypto-Regulierung MiCA. Das sind die wichtigsten Punkte.
Russland will weitere 300.000 Soldaten in die Ukraine schicken. Die Aktienindizes an der Moskauer Börse brachen daraufhin ein.
Das US-Finanzministerium sanktioniert fünf Wallet-Adressen russischer Neonazis. Sie sollen unter anderem Kriegsverbrechen in der Ukraine verübt haben.
Prozessauftakt für Jörg Molt. Der selbsternannte Erfinder von Bitcoin muss sich in Landshut wegen Betrugs vor Gericht verantworten.
Im Prozess um Insidertrading bei Coinbase hat sich der Bruder eines Ex-Managers schuldig bekannt.
Kurz nach Kriegsbeginn erhielt die Ukraine Millionen von Krypto-Spenden. Nun zeigte der Digitalminister des Landes, wohin die Gelder geflossen sind.
Terra-Gründer Do Kwon hat sein Schweigen gebrochen. Das Interview sorgte nun jedoch für dicke Luft auf Twitter.
Krypto-Börsen sind die Portale in die Welt von Bitcoin und Co. Welche Handelsplätze dabei in Deutschland besonders beliebt sind, erfahrt ihr hier.
Die Nachricht um Michael Saylors Rücktritt bei MicroStrategy schlug im Krypto-Space ein wie eine Bombe. Nun bricht der Ex-CEO sein Schweigen.
Stefan Schnorr, Staatssekretär im Digital- und VerkehrsministeriumIm sprach mit mit BTC-ECHO über Blockchain, Digitalisierung und Mobilität.
Der FC Barcelona ist eigentlich knapp bei Kasse. Trotzdem konnten die Katalanen auch dank eines Krypto-Deals einen absoluten Hochkaräter vom FC Bayern München verpflichten.
Seit dem Überfall auf die Ukraine erhält nicht nur das kriegsgebeutelte Land finanzielle Unterstützung in Krypto. Auch pro-russische Milizen setzen auf Spenden in Bitcoin und Co.