
Ein Dreigestirn aus Deutscher Börse, Commerzbank und dem Fintech 360X wollen tokenisierte Assets in Deutschland groß machen. Der Startschuss fällt noch in diesem Jahr.
Ein Dreigestirn aus Deutscher Börse, Commerzbank und dem Fintech 360X wollen tokenisierte Assets in Deutschland groß machen. Der Startschuss fällt noch in diesem Jahr.
Der deutsche Kryptoverwahrer Finoa ist um 22 Millionen Euro schwerer. Angeführt wurde die Finanzierungsrunde von Balderton Capital.
Trade Republic entdeckt den Krypto-Space für sich. Ab sofort gehören vier Kryptowährungen zum Angebot des Neo-Brokers.
Die Börse Stuttgart Digital Exchange (BSDEX) bekommt Verstärkung von einem Schweizerischen Liquiditätsprovider.
Dass Anlagen in Bitcoin vor dem inflationsbedingten Wertverlust schützen, zählt zu den Eckpfeilern des BTC-Narrativs. Das japanisch-südkoeranische Unternehmen Nexos verleit dem nun neue Glaubwürdigkeit.
Nach monatelanger Wartezeit ist der Tag nun endlich gekommen. Heute schließt IOTA die Umstellung auf das Chrysalis Update ab.
Nach Tesla jetzt auch Facebook? Der Social-Media-Riese gibt heute seine neuen Quartalszahlen heraus und heizt zuvor Gerüchte um einen möglichen Bitcoin-Einstieg an.
Das Blockchain Game Sorare kann weitere prominente Neuzugänge vermelden. Diesmal handel es sich um fünf Klubs aus Italien.
Der PayPal CEO gibt in einem Time-Interview Aufschluss über den Wertewandel, der dem Finanzsystem bevorsteht. Bargeld habe endgültig ausgedient.
Institutionelle Investoren in China und Hongkong erhalten künftig eine neue Option für Anlagen in Bitcoin, Ether und Co.
Unternehmen besitzen mittlerweile Bitcoin im Wert von rund 70 Milliarden US-Dollar. Heute werfen wir einen Blick auf die fünf größten Bitcoin-Hodler.
Vivid betritt Krypto-Terrain. Ab sofort können Anleger auch mit zehn der größten Kryptowährungen handeln. Die Finanzplattform bleibt dabei ihrer Linie treu. Wie auch bei Aktien und ETFs fallen für Krypto-Investments keine Provision an.
Laut einer Ankündigung hat die Coworking-Plattform WeWork eine Partnerschaft mit der Krypto-Börse BitPay geschlossen und akzeptiert nun auch Kryptowährungen. Die ersten Zahlungen sollen von Coinbase fließen.
BlackRock-CEO Larry Fink glaubt, dass Kryptowährungen in Zukunft eine "tolle Asset-Klasse" sein werden. Für langfristige Großinvestoren spielten sie jedoch nur ein untergeordnetes Thema
Seit November letzten Jahres sind in den USA Kryptowährungen bei PayPal verfügbar. Nun zieht das Tochterunternehmen, der mobile Zahlungsdienst Venmo, nach.
Neben Bitcoin und Co. können Bitpanda-Nutzer ab sofort auch in Aktien und ETFs investieren – und ganz nebenbei steigt das Unternehmen zum Unicorn auf.
Die von Facebook geplante Digitalwährung leidet weiter unter Startschwierigkeiten. Nun verrät eine anonyme Quelle, dass das Projekt noch in diesem Jahr an den Start gehen soll. Allerdings in deutlich geringerem Ausmaß, als ehedem geplant.
Die Telekom vermeldet Investitionen in ein Blockchain-Projekt – und unterstützt damit auch einen neuen Euro-Stablecoin.