
Franklin Templeton sucht Krypto-Analysten. Das Unternehmen verwaltet gigantische 1,5 Billionen US-Dollar.
Franklin Templeton sucht Krypto-Analysten. Das Unternehmen verwaltet gigantische 1,5 Billionen US-Dollar.
Der Microblogging-Dienst Twitter soll nach geleakten Informationen daran arbeiten, Bitcoin in seine Trinkgeldfunktion einzubinden.
Der Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC dauert an. War der XRP-Verkauf ein unerlaubtes Wertpapiergeschäft? Ripple will hier entschieden widersprechen. Nach einigen Teilerfolgen holt das Unternehmen erneut zum Schlag aus.
In einem Luxushotel in der Schweiz kann man ab sofort mit Bitcoin oder Ethereum bezahlen. Werden andere Hotels auf den Zug aufspringen?
Binance schlägt weltweit kräftiger Gegenwind entgegen. Da kommt ihr eine positive Nachricht sicher gelegen. Die FCA hat nun verkündet, dass die Krypto-Börse fast alle gestellten Anforderungen erfüllt. Den Betrieb im Vereinigten Königreich darf das Unternehmen aber noch nicht wieder aufnehmen.
Nach Erhalt der BaFin-Lizenz geht Coinbase eine Partnerschaft mit der Berliner Solarisbank ein, um KYC-Standards einzuhalten.
Die Nachfrage nach Investitionsmöglichkeiten in Krypto- und Blockchain-Projekte wächst. Alerian und Galaxy Digital bringen nun acht Indizes heraus.
MicroStrategy baut seine Position als Bitcoin-Magnat weiter aus. Insgesamt erwirbt das US-Unternehmen 3.907 neue BTC.
Geld mit dem Schreiben von E-Mails zu verdienen ist auf Substack möglich. Nun können sich einige Autoren in Bitcoin bezahlen lassen.
IOTA verkündet eine neue Kooperation mit der niederländischen "de Volksbank". Gemeinsam möchte man KYC-Prozesse vereinfachen.
David Widmann will das Hotel "Schwarzes Ross" verkaufen – allerdings nur gegen Bitcoin (BTC), Ether (ETH) und ADA.
Bei der hessischen Vermögensverwaltung Plutos können Kunden ab sofort in Kryptowährungen investieren. Das Management übernimmt das Unternehmen.
Binance verschärft die KYC-Prozesse. Ab sofort muss man sich verifizieren um auf der Krypto-Börsen handeln zu können.
Die Bitcoin-Börse Coinbase wird mit einem 500 Millionen US-Dollar Investment nun selbst zum Groß-Investor. Kommt jetzt das Coinbase-Imperium?
Dieses Jahr erst launchte Coinbase-Deutschland. Im August 2021 ging Coinbase-Japan live. Noch läuft es gut für die Börse. Falls nicht, hat sie ein pralles Polster.
Durch eine Kooperation zwischen Bitcoin Suisse und Wordline können 85.000 Schweizer Händler ab sofort Zahlungen mit Bitcoin und Ethereum empfangen.
Coinbase expandiert. Erst in diesem Jahr ging das Unternehmen in Deutschland live. Nun folgt eine weitere große Volkswirtschaft: Japan.
Der PSV Eindhoven wird der erste große Fußballverein in der EU sein, der ein Sponsoring in BTC erhhält.