
Ray Dalio, Gründer des Hedgefonds Bridgewater Associates, bekennt sich in einem CoinDesk-Interview zu seiner Bitcoin-Investition. Ein Kryptobörsen-Verbot hält er gleichwohl nicht für ausgeschlossen.
Ray Dalio, Gründer des Hedgefonds Bridgewater Associates, bekennt sich in einem CoinDesk-Interview zu seiner Bitcoin-Investition. Ein Kryptobörsen-Verbot hält er gleichwohl nicht für ausgeschlossen.
Vitalik Buterin bezieht Stellung zu dem wachsenden Einfluss der Tweet-Eskapaden von Elon Musk auf den Krypto-Markt und weist zugleich dessen Ansicht zur Skalierung von Dogecoin zurück.
Krypto-Markt erleidet schwere Verluste; US-Gericht schmettert Ripple-Antrag ab; Vitalik Buterin verbrennt Shiba Inu im Wert von 6,8 Milliarden USD; Bitwala heißt jetzt Nuri und 200 Millionen US-Dollar wurden über PancakeBunny ergaunert.
Die Chefin von ARK Investment, Cathie Wood, bleibt trotz der Turbulenzen bei ihrer bullishen Bitcoin-Kursprognose von 500.000 US-Dollar.
Das US-amerikanische Fintech-Unternehmen Current expandiert in den Krypto-Space. Drei Millionen Kunden sollen dadurch Zugang zu Decentralized Finance (DeFi) auf Polkadot erhalten.
Der Bitcoin-Evangelist Anthony Pompliano startet eine dezentrale Bitcoin-Pizza-Marke und ruft zur Bezahlung in Fiatgeld auf.
Er kann es nicht lassen: abermals pumpt der Tesla-CEO den Dogecoin-Kurs via Twitter. Diesmal mit deutscher Unterstützung.
Ripple muss im Rechtsstreit mit der SEC einen Dämpfer hinnehmen. Ein US-Gericht schmetterte nun einen Antrag des Krypto-Unternehmens ab.
Die BSDEX hat einen neuen Meilenstein erreicht. Mit einem Tradingvolumen von einer Milliarde Euro feiert das Unternehmen einen neuen Rekord.
JPMorgan-Analysten sprechen von Bitcoin-Abverkäufen bei den Institutionellen. Die Bank steht dennoch zu ihrer langfristig bullischen Vorhersage.
Auf 4Chan will man den Bitcoin Flash Crash vorhergesehen haben. Doch es könnte auch einfach Zufall gewesen sein.
Michael Saylor präsentiert sich als lupenreiner Hodler und auch Binance-Chef "CZ" beschwört die Diamanthände – allerdings mit mäßigem Erfolg, wie der SOPR zeigt.
Nvidia setzt seinen Plan, die Hash Rate bei GeForce-Karten zu reduzieren, in die Tat um. Gleich drei Modelle werden deutlich gedrosselt.
Bitwala heißt nun Nuri. Mit dem Rebranding will das Berliner Start-up seinen Kundenstamm vergrößern.
Mit 9.000 gelisteten Coins ist das Krypto-Ökosystem überaus artenreich und vielfältig. Der Markt wächst mit seinen Herausforderungen, unterschiedliche Token haben unterschiedliche Werttreiber. Die treibenden Kräfte können sich Fundamentalanalysen zunutze machen.
Langsam bahnt sich im Krypto-Sektor ein neuer Hype an – die Rede ist von den sogenannten Social Token. Was es damit auf sich hat, was sie mit NFT zu tun haben und wieso sie ein attraktives Investment sein können.
Wegen Kursverlusten bei Tesla-Aktien ist Elon Musk nicht mehr zweitreichster Mann der Welt. Seine Twitter-Aktivitäten gehen indes weiter. Verfolgt er damit einen bestimmten Plan?
Nachdem Vitalik Buterin große Mengen an Shiba Inu spendete, vernichtet er nun 90 Prozent seines Bestandes.